KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.

Warum werden Diagnosen in der Briefschreibung mit unterschiedlicher Positionierung der ICD´s übernommen 

Beispiel: 

Ausschluss Glutenenteropathie (K90.0)
K29.5 Antrumgastritis
Ausschluss K52.8 Mikroskopische Kolitis

obwohl sie im Diagnosenfeld alle gleich aussehen? 

PS: sie sehen auch schon in der medizinischen Dokumentation nach Eingabe der neuen Diagnosen so aus

 

mfg

Eghart Bredow

Gefragt von (480 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Kann es sein das Sie unterschiedliche Briefschreibungsbefehle nutzen?
Beantwortet von (77.5k Punkte)
0 Punkte

Nein, der Befehl lautet einheitlich: $[x dia inf _ aq NN NNJN NNNN invTimemitICD]$

Aber, wie gesagt, schon in der medizinischen Dokumenation sind die Dianosen ja unterschiedlich und offensichtlich holt sich Word die Diagnosen mit diesem Befehl aus derDokumentation und nicht aus dem Diagnosenfenster...

Arbeiten Sie mit Favoriten? Das sieht so aus, als hätten Sie den ICD-Code im definierbaren Namen der Daiagnose stehen.

Ich verwende den selben Befehl wie Sie und es resultiert ein ICD-Code in Klammern. Bei Neuanlage eines Favoriten steht der Code aber dem Diagnosetext im Namen voran (siehe Bild). Wenn Sie den Code in der Zeile "Name" entfernen, bleibt der in der Klammer am Ende der Diagnose übrig.

War's das?

smiley

Habe das geändert und jetzt sieht es schön aus!!

Danke!

14,560 Beiträge
21,986 Antworten
37,713 Kommentare
9,217 Nutzer