Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ist die Anzeige der Resistenzen ein Problem von Tomedo oder von der Laborübertragung - in dieser Form nicght akzeptabel.
Gefragt in Frage von (11.3k Punkte)
0 Punkte
ist bei uns ähnlich, wenn man mit der Maus drüberhovert, kommt die Aufstellug untereinander und ist besser lesbar.

1 Antwort

Soweit ich weiß ist das ein PRoblem des Labors. Habe schonmal beim MVZ SW Bescheid gegeben. Sieht leider im Onlineportal ähnlich aus. Vielleicht wenden Sie sich auch mal an das Labor in SW.
Beantwortet von (27.3k Punkte)
0 Punkte
das mach ich
Heute schon wieder Problem mit Labor Schweinfurt und das passiert alle Woche mal dass Werte nicht übertragen werden. Habe zwei Patienten mit ziemlich ähnlichen Werten. Bei dem einen sind sie alle da. Bei dem anderen nur die Hälfte kennen Sie das auch? Ich ärgere mich in letzter Zeit wirklich ständig über so kleine Fehler vom Labor. Ständig muss man nachfragen kein Zuverlässigkeit betreffend der Übertragung der Ergebnisse. Und offensichtlich ist es wohl immer menschliches Versagen - häufig sieht man die Werte zwar, wenn man auf den Server schaut. Da sie aber nicht von einem Arzt gesichtet worden sind, werden sie nicht übertragen, manchmal Tage lang.

Ich überlege wirklich das Labor zu wechseln.
Muß das oben geschriebene revidieren: anscheinend ist es doch ein Problem von TOMEDO dass Resistenzbestimmungen chaotisch dargestellt werden denn beim gleichen Pat. ist die Anzeige im LABOREINGANG und in der Karteikarte anders:

Guten Morgen Herr Marks,
im Eingang ist es durch Zufall fast richtig, weil dort die Breite zwei Einträgen entspricht. Ganz richitg wäre es ja wenn alle Antibiotika untereinander stehen würden.
Bitten Sie Ihr LAbor doch bitte das aktuelle Format LDT3 zu schicken, dort wird das Antibiogramm als Tabelle übertragen und nicht als fortlaufender Text
Als akut Lösung können Sie unter admin -> Laboreinstellungen -> Praxis -> Ergebnistexte, die vom Labor gesendeten Zeilenumbrüche im Text belassen.

PS.: Ihre Screenshoots habe ich entfernt da dort noch der Patinetenname stand.


 

Danke für die Info - werde das mal versuchen.

Da Sie anscheinend mit Labor zu Tun haben eine Bitte zu einem andereb thread :https://forum.tomedo.de/index.php/85095/laboraufruf-externes-labor-hier-limbach

Wie komm ich an dieses Skript? für eine Aktionskette?
20,172 Beiträge
28,645 Antworten
51,915 Kommentare
34,866 Nutzer