macOS-BETA-UPDATES BITTE NICHT AUF PRODUKTIVSYSTEMEN EINSPIELEN
Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit mit Hilfe einer Aktionskette einen KV-Schein zu löschen?
Gefragt in Frage von (250 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Hallo Frau Wilz,

ich habe kurz Rücksprache gehalten und nachgefragt. Aktuell gibt es dafür keine Lösung über eine Aktionskette.

Trotzdem würde uns natürlich zur Abwägung für die Zukunft interessieren, für welches Szenario Sie sich diese Funktion wünschen würden und wie man es zweckmäßig gestalten könnte.

Daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns das hier noch einmal detailliert schildern würden.

Freundliche Grüße,
Beantwortet von (950 Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Ilsemann,

schade, dass es noch nicht möglich ist.

In unserer Praxis gibt es Patienten, die gesetzlich versichert sind, eine Abrechnung über EBM aber nicht erfolgt und der KV-Schein daher gelöscht werden muss. Die ist zum Besispiel der Fall bei IGEL, Einzelkostenanträgen, BG, IGV/ Selektivverträge.

Da diese Rechnungen feste Beträge haben, war die Idee den kompletten Vorgang m.H. eine Aktionskette laufen zu lassen, sprich mit einem Klick. (Schein löschen - Rechnung schreiben - Rechnung drucken)

Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Wunsch realisiert werden kann.

LG Mareike Wilz
Hallo Frau Wilz,

herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich leite die Erläuterung an unseren zuständigen Entwickler weiter und wir melden uns gerne nochmal, wenn wir mehr dazu sagen können.

Freundliche Grüße,
Sehr geehrte Frau Wilz,

Sie müssen die KVScheine nicht löschen. Wenn keine Leistungen auf dem Schein sind wird auch nichts an die KV übermittelt.
Hallo Herr Thierfelder,

Das ist mir bekannt, jedoch ist das Fehlerrisiko auch um ein vielfaches höher, wenn der Schein stehen bleibt.

Zum Ende eines jeden Quartals gehen wir als letzte Kontrolle die Liste der Abrechnungsfehler durch und hier tauchen auch alle Scheine ohne Leistung auf. Wenn der Schein allerdings gelöscht ist, verschwindet der Fall auch von der Liste und niemand kommt auf die Idee hier doch etwas abzurechnen.

Aus diesem Grund bevorzuge ich die Variante: Schein löschen

Ich hoffe, ich konnte es verständlich beschreiben.

LG

Mareike Wilz
16,548 Beiträge
24,426 Antworten
43,123 Kommentare
13,216 Nutzer