Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ist es möglich, bei den Hinweisen für den signierenden Arzt in der Medikamentenverordung Textbausteine nutzbar zu machen?
Gefragt in Wunsch von (20.8k Punkte)
Bearbeitet von
+4 Punkte
+1

1 Antwort

Beste Antwort
Guten Tag Frau Wieder,

wir haben das als Wunsch mit aufgenommen.

Viele Grüsse,

Björn Wellegehausen
Beantwortet von (15.3k Punkte)
ausgewählt von
+1 Punkt
Hervorragend, vielen Dank.

Noch eine Frage, ist es möglich, die Hinweise „en bloc“ zu ändern? Unser Vorgehen ist, nach Signieren der eRezepte schauen die MFAs in der Rezeptverwaltung die Hinweise durch was alles noch ausgedruckt werden soll, drucken und setzen dann den Hinweis von gelb wieder auf grün, sozusagen auf erledigt. Das muss jedoch bei jedem Rezept einzeln gemacht werden.
Hallo Frau Wieder,

wir sprechen es intern durch inwieweit wir eine "Stapelverarbeitung von Hinweisen" technisch umsetzen können. Zur Klärung haben wir es in einem Ticket aufgenommen.

Viele Grüße,
Marc Kansy
Wunderbar, vielen Dank.
Hallo Herr Kansy,

eine andere Idee wäre eine Spalte „Druckstatus“ entsprechend der eAU-Verwaltung und Sendestatus mit gesendet KIM/arzt-direkt, dann würde man auch sehen, ob die Weiterbearbeitung erledigt ist.
20,172 Beiträge
28,645 Antworten
51,915 Kommentare
34,867 Nutzer