Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Die automatisierte Anlage von Vidieraufträgen kann zwar mit Schlüsselworten unterbunden werden, dennoch landen bei der Vielzahl kreativer Dateibenennungen immer mal Dokumente in der Vidierliste, die nicht vidiert werden müssen. Nun ist die manuelle Zurücknahme eines Vidierauftrages aufgrund der vielen zusätzlichen Klicks und des winzigen, zu treffenden Symbols mE nicht sehr einfach. Als Optionen für die Anlage von Vidieraufträgen stehen "automatisch", "manuell" und "nicht vidierbar" zur Verfügung.

Frage dazu: Könnte man dort eine zusätzliche halbautomatische Funktion hinzufügen, welche wie die automatische Funktion mit Schlüsselworten gesteuert werden kann, wobei aber bei Anlage des betreffenden Karteieintrages (zB Befundscannen) das Vidierauftragsfenster direkt mit aufspringt, sodass der Vidierauftrag manuell nachgearbeitet (storniert oder doch ausgelöst) werden könnte?
Gefragt in Wunsch von (4.5k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Sehr geehrter Dr. Schneider,

Wir haben den Wunsch aufgenommen.

Mit freundlichen Grüßen,

Lisa Mesletzky
Beantwortet von (410 Punkte)
0 Punkte
Danke, dabei ist mir gerade noch aufgefallen, wenn ein Vidierauftrag automatisch ausgelöst wird, gibt es gar keine Möglichkeit/keine Schaltfläche um den Auftrag wieder zu stornieren. Das wäre natürlich auch hilfreich.
Das stimmt, den Vidierauftrag können Sie nur stornieren, indem Sie in die Kartei des Patienten gehen und im Vidierfenster des Karteieintrages den Nutzer wieder löschen.
20,172 Beiträge
28,647 Antworten
51,917 Kommentare
34,914 Nutzer