macOS-BETA-UPDATES BITTE NICHT AUF PRODUKTIVSYSTEMEN EINSPIELEN
Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Zum Vidieren von z.B. gescannten Briefen sind mindesten 5 Klicks + Mausfahrten quer über den Bildschirm notwendig.

  1. Öffnen des Karteieintrags
  2. Klick auf das "Vidier-Auge" zum Öffnen des Kontext-Menüs
  3. [vidieren]
  4. [OK] zum Schließen des Kontex-Menüs
  5. [OK] zum Schließen des Karteieintrags

Wenn ich als eingeloggter User sehe, dass ich das Dokument vidieren soll, würde mir ein einzelner Button reichen, der vidiert und den Karteieintrag schließt (ähnlich dem neuen Verhalten von Nachrichten mit [Schlissen/Gelesen]). 

Ein 2. Button könnte ja das Kontext-Menü öffnen, so wie in der Inbox geregelt ([vidieren] [neu zuweisen]). [vidieren] dürfte dann nur erscheinen, wenn "zugewiesener Nutzer" = "eingeloggter Nutzer".

Mir ist klar, dass ich in der Inbox mit einem Klick vidieren kann. Wenn ich aber ich in die Kartei gucken muss, wird es aufwändig.

Viele Grüße, Andreas Schemm

Gefragt in Wunsch von (1.3k Punkte)
+3 Punkte

3 Antworten

Moin Herr Schemm,

Gehen Sie doch in die Vidierliste, da können Sie mit einem Klick vidieren.
Beantwortet von (32.7k Punkte)
0 Punkte
Hi,

da hatte ich vor längerem schonw as zu geschrieben; ich würde mir 2 Sachen wünschen:

 

1) copy paste von markierten Ausschnitten aus eingesacnnten PDFs aus der Vidierliste.

2) die Möglichkeit, die Karteieinträge ("Medizinische Dokumentation) zu sehen und anzulegen. Damit spart man sich die Hin und Her Springerei zwischen mehreren Fenstern, da ja vieles in der Vidierung auch eine weiteren Dokumenation bedarf.

-js
Beantwortet von (2.8k Punkte)
0 Punkte

Sie können über das Kontextmenü der Karteitabelle mit 2 Klicks auf 'vidiert' setzen.

Beantwortet von (69.4k Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Berg! Vielen Dank, das hilft... ein hidden feature ;-)
16,582 Beiträge
24,466 Antworten
43,215 Kommentare
13,420 Nutzer