Hallo Herr Baumbach,
Habe alles ausprobiert aber auch bei mir klappt da irgendwie gar nichts, mir fehlt dazu wohl die Intuition. Aber vielleicht werde ich aus Ihren Screenshots schlauer.
Textbausteine waren bei mir am Anfang auch mal die Grundlage der Text- und Befunderzeugung. Leider haben/hatten die Textbausteine zwei entscheidende Nachteile. Ich benutze eigentlich nur noch Textbausteine um Karteieinträge gezielt aufzurufen und die Inhate zu übernehmen.
1. Bei intensiver Nutzung verliert man aufgrund der notwendigen Fülle erforderlicher Textbausteine schnell den Überblick. Da wären eine Ordnerstruktur oder Textbausteinketten sinnvoll.
2. Eigentlich behält nur derjenige der die Textbausteine erstellt hat, den Überblick, denn nur dann weiß man auch, was sich dahinter verbirgt und kann die Bausteine auch optimal einsetzen. Bei vielen unterschiedlichen Nutzern hat jeder unterschiedliche Vorlieben. Dann kann es auch ein Durcheinander geben, wenn man plötzlich einen völlig unbekannte Bausteine aufruft. Ich bin deshalb dazu übergegangen, die mühsam erstellten Inhalte der Textbausteine innerhalb von CKE weiter einzusetzen, das hat sich bislang sehr bewährt. So habe ich nur noch eine Handvoll Textbausteine im Einsatz. Die anderen sind alle ich den CKE eingesetzt.
Ich hätte aber einen Wunsch. Es wäre schön, wenn man Textbausteine durch Auswahlfelder von CKE aufrufen könnte und sich erst dann das Frage und Antwort Spiel öffnet. Das wäre dann perfekt. Bislang ist zwar auch eine Vorbefüllung möglich aber dann springt auch ohne Bedarf immer erst der Textbaustein an, auch wenn der der gar nicht benötigt wird.
Wenn Sie da Genaueres wissen wollen, kann ich das Problem auch gern demonstrieren.