Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Hallo,

 

gerade bei Patient:innen die einen Nachnamen haben, den üblicherweise als Vornamen kennt, kommt es schnell zu falschem Ansprechen.

Wäre es möglich, den Nachnamen in der Karteikarte fett gedruckt anzeigen zu lassen (evtl. als optionale Möglichkeit)?

 

Beste Grüße

 

Rüdiger Berndt

Und ja, mir selbst passiert das bei vielen Gelegenheiten auch, vielleicht bin ich deshalb daran interessiert ;-)
Gefragt in Wunsch von (2.1k Punkte)
+10 Punkte

Alternativ zur fetten Darstellung wäre eine Anzeige des Namens mit Komma in der Karteikarte -

> Nachname, Vorname

Auf jeden Fall ist das sehr hilfreich.

Fett schreiben finde ich eine sehr gute Idee!

Mit Komma getrennt oder der Nachname in Fettbuchstaben, Hauptsache ersichtlich.

Und auch wenn ich nerve :-) : Genderzeichen fehlt, Versicherungsstatus fehlt

Genderzeichen ist mir auch sehr wichtig. Hab keinen Platz um das Symbolbild einzublenden.

JA Bitte! das Genderzeichen - wie in den Pat-Details - auch in die Karteikarte und in die Kopfzeile der Karteikarte.

Das ist doch sicher ganz leicht machbar....
Hat Tomedo da eine Antwort? Die Änderung wird  seit Jahren gefordert.

1 Antwort

Sehr geehrter Herr Berndt,

eine Rückfrage habe ich dazu, meinen Sie das Patienteninfopanel in der Kartei oder den Karteititel oben?
Beantwortet von (9.3k Punkte)
0 Punkte
Patienteninfopanel in der Kartei
12,555 Beiträge
19,564 Antworten
32,844 Kommentare
6,825 Nutzer