KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Mir ist aufgefallen, daß gelöschte Karteieinträge, zum Beispiel falsch eingegebene Refraktionswerte, zwar in der Karteikarte nicht mehr auftauchen, aber trotzdem beim Schreiben eines Arztbriefes übernommen werden. Möglicherweise ist dies aber auch bei anderen Karteieinträgen der Fall. Für die Arztbriefschreibung ist das natürlich ein großes Problem, da ich mich auf die korrekte Übernahme der Werte verlasse.

Lassen sich Karteieinträge endgültig löschen? Es kann ja durchaus passieren, daß zum Beispiel Refraktionswerte versehentlich einem falschen Patienten zugeordnet werden (falsche Karteikartei geöffnet). Diese Werte lassen sich aber offensichtlich nicht endgültig löschen.
Gefragt von (140 Punkte)
0 Punkte
Hallo Frau Dortmann, könnten Sie bitte noch ihre tomedo-Version zufügen? Dann können wir das Problem einkreisen und beheben. Viele Grüße

2 Antworten

Tomedo-Version v1.40.2.3

Beantwortet von (140 Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Dortmann,

Ich habe versucht, das Problem nachzuvollziehen, bei mir funktioniert es aber wie gewünscht. Ich denke, Sie sollten kurz im tomedo-Support anrufen, damit wir uns ansehen können, welches Briefkommando das Problem auslöst. So können wir Ihnen am schnellsten helfen.

Viele Grüße
Beantwortet von (4.3k Punkte)
0 Punkte
14,558 Beiträge
21,984 Antworten
37,698 Kommentare
9,211 Nutzer