Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Die ausgegebenen Werte sind viel zu hoch, ohne erkennbares Muster. Gibt es dazu noch eine Einstellung?
Gefragt in Bug von (3.9k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Sehr geehrter Herr Schneider,

uns ist keine systematische Abweichung bekannt. 

Es gibt zwei Einstellungen, Luftlinie (Standard) und Straße. Dies können sie unter Einstellungen->Praxis->Sonstiges konfigurieren.

Bei der Einstellung Straße könnte es bisweilen zu höheren Entfernungen kommen. Falls zum Zeitpunkt der Berechnung der kürzeste Weg gesperrt ist, würde eine längere Strecke ausgegeben werden. Dabei ist jedoch ein "viel zu hohe" nicht zu erwarten.

Die Übergabe der Adressdaten an das Apple MapKit erfolgt in einem unstrukturiertem Format, dabei könnte es zu Fehldeutungen kommen z.B. Jena und Jena. Dies ist die wahrscheinlichere Ursache. 

Ob eine solche Fehlzuordnung vorliegt können Sie z.B. daran erkennen ob beim Öffnen der Karte aus den Patientendetails der richtige Ort angezeigt wird.

Gerne können Sie unserem Support Kombinationen von falschen Adressen zusenden (Betriebsstättenadresse, Patientenadresse) bei denen die Entfernungen zu hoch sind. Dann können wir prüfen inwiefern wir die Daten besser aufbereiten können.

Beantwortet von (3.8k Punkte)
0 Punkte
12,566 Beiträge
19,571 Antworten
32,859 Kommentare
6,838 Nutzer