Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Wie lösen wir das Probelm, das bei Patienten mit langen Namen/Doppelnamen und/oder  langen Adressendaten

auf dem Privat Rezept auch ALLE informationen sichtbar sind?

Im Moment ist es so, dass nicht alle Informationen lesbar sind,weil wir das Adressfeld/Patienteninformationsfeld nicht editieren können.
Gefragt von (420 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Der KBV-Header im blauen Rezept ist bisher nicht editierbar. Die Umsetzung der Editierbarkeit nur für dieses Rezpet ist leider zeitaufwändig und wird noch etwas brauchen.

Sie können sich aber ein eigenes blaues Rezept anlegen, um in den oben genannten Fällen den Namen editieren zu können. Dazu richtigen Sie sich dieses unter tomedo -> Einstellungen -> Praxis -> Medikamente mit dem Button "abweichendes 'blaues' Privatrezept" ein. 

Beantwortet von (9.4k Punkte)
0 Punkte
Vielen Dank Doreen ,diese Info hat mir sehr weiter geholfen :).DAAANKE !
12,541 Beiträge
19,536 Antworten
32,807 Kommentare
6,805 Nutzer