Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!



tomedo® nicht für macOS Tahoe freigegeben

Derzeit prüfen wir die volle Kompatibilität von tomedo® mit macOS Tahoe, da in der aktuellen Version Einschränkungen auftreten können, die das Arbeiten beeinträchtigen. Sobald eine stabile Nutzung möglich ist, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Ich sehe mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wo kann ich die Bankverbindung für die Rechnungstypen einstellen?
Gefragt in Frage von (39.4k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Beste Antwort
Admin - Praxisorganisation - Betriebsstätten - Bankdaten

 

Viele Grüße
Beantwortet von (11k Punkte)
ausgewählt von
+2 Punkte
Vielen Dank,

irgendwie nicht gefunden. Tomedo ist manchmal doch recht unübersichtlich.
Wenn ich eine Privatrechnung drucke, kommt die Fehlermeldung "Das Konto der Privatrechnung hat keine gültige IBAN, nehme die IBAN der Betriebsstätte stattdessen".

Das funktioniert ja auch, aber wo kann ich denn ein Konto der Privatrechnung hinterlegen, damit die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht?
Die Privatrechnungskonten können Sie in der Rechnungskreisverwaltung bearbeiten. Das Kommando pr_qrcode_ueberweisung schaut, ob das Konto einer gültigen IBAN entspricht und gibt andernfalls den genannten Hinweis aus. Den Hinweis sollten Sie über das Zahnrad unten rechts einfach abschalten können.
Bei der Rechnungskreisverwaltung kann ich zwar ein "Konto" anlegen und ihm einen Namen geben, die eigentlichen Bankdaten (IBAN, BIC, Name und Sitz der Bank usw.) kann ich aber da nicht einstellen. Ist das ein Platzhalter für spätere Erweiterungen, oder sehe ich hier den Wald vor Bäumen auch nicht?

Unterschiedliche Konten für unterscheidliche Rechnungsvorlagen/Rechnungskreise wäre nämlich toll.
Sie können einfach die IBAN als "Name" des Kontos eintragen. Mehrere Felder gibt es derzeit für das Konto tatsächlich nicht.
Na auf die Idee muss man erst mal kommen, dass der Name der Kontoverbindung als IBAN interpretiert wird..

Vielen Dank für diesen Hinweis!
20,208 Beiträge
28,694 Antworten
51,984 Kommentare
35,023 Nutzer