Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Hallo,

ich bin von den Aktionsketten zur Zeitersparnis begeistert und wühle mich durch die Möglichkeiten (alles etwas unübersichtlich: Auslöser, Bedingungen, Ketten).

Wo kann ich denn für eine Aktionskette den Befehl finden, die eDoku für das Hautkrebsscreening auszulösen?

Vielen Dank

Kathrin
Gefragt in Frage von (1.2k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Eine Aktionskette, die das Anlegen einer HKS Dokumentation aoslöst, können Sie unter

tomedo -> Menü -> Admin -> Aktionsketten -> Aktionsketten

definieren, indem Sie eine Aktionskette mit der Aktion 'HKS' anlegen.

Beantwortet von (13.5k Punkte)
+1 Punkt
Danke sehr - das hatte ich gesehen, doch dahinter kam keine weitere Option oder Ergänzung. Das werde ich genauso anlegen und gern bei Rückfragen hier anknüpfen.

Danke!!!

alles etwas unübersichtlich: Auslöser, Bedingungen, Ketten

Jetzt weisst du warum wir Gruppen fordern in denen man beim arbeiten nur die für die Aufgabe relevante Aktionsketten, Bedingungen und Auslöser sieht und dort neue Aktionsketten, Bedungungen und Auslöser für die Gruppe erstellen kann. Isoliert von anderen Aktionskettenteilen.

Ein Export und hochladen wäre möglich wie auch das löschen der Gruppe nach ausprobieren oder das Backup der ganzen Gruppe. Natürlich muss man den Gruppeninhalt anpassen nach Weitergabe aber eine Aktionskette aktuell weiterzugeben ist so mühsam, dass man gar keine Lust drauf hat. 

Ich würde die Gruppe sogar mit Formularen und Karteieintragstypen erweitern.

Also  Gruppe: Aktionsketten, Bedungungen, Auslöser, Formulare und Karteieintragstypen

Das Würde die Komplexität beim arbeiten mit Aktionsketten dramatisch reduzieren und mehr Benutzer werden sich trauen dieses für Zollsoft unterschätzte Feature voranzutreiben.

Wie ich bei Kathrin in Videotreffen gesagt habe das Ziel für Zollsoft muss sein: papierlos und vollautomatisch. Das schafft bisher keine PVS und keine Praxis. Meiner Meinung nach aber möglich. Unsere Arbeit am PC ist einfach zu stupide um nicht vom Rechner erledigt werden zu können.

12,561 Beiträge
19,567 Antworten
32,850 Kommentare
6,834 Nutzer