Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Guten Morgen,

ich möchte, dass eine ICD-Kategorie ("F-Diagnosen") als Aktionsbedingung genutzt wird. Mein Versuch (unten) löst allerdings bei jeder Diagnose, in der ein "f" vorkommt aus, z. B. bei InFekt der oberen Luftwege. Wie muss ich eine ICD-Kategorie definieren?

Besten Dank

Stefan Zutz

Gefragt in Frage von (1.2k Punkte)
0 Punkte
Oh, sorry, jetzt weiß ich, warum es bei mir funktioniert. Ich habe den Buchstaben und die erste Ziffer, also z.B. F9 als Bedingung.

Sie könnten also F1, F2 ... usw. als Bedingungen nacheinander angeben, dann wird es bei Ihnen  auch gehen. Wenn es nicht nur die F-Gruppe ist, dann werden  es natürlich viel!

VG Sascha Kummer
Wie Herr Kummer geschrieben hat, sollte es mit enthält F1, F2 ... funktionieren. Was allerdings nicht funktionieren wird: die Auschluss-Von-F-Diagnosen auf obige weisen herauszufinden. Sämtliche Operationen der Aktionskettenbedingungen beziehen sich auf den kompletten ausgegebenen Briefkommando-Text. Wenn im Text mehr als eine Diagnose vorhanden ist passiert folgendes:

F1 Diagnosetext1, A2 Auschluss von Cholera -> trifft auf obige 2. Bedingung nicht zu und Aktionsauslöser feuert daher nicht.

In dem konkreten Fall kann man höchstens auf SQL-Bedinungen zurückgreifen. Ich möchte allerdings stark davon abraten, diese selbst zu konfigurieren, da man die Performance beim Auslöser dadruch sehr leicht stark beeinträchtigen kann.

2 Antworten

Sehr geehrter Herr Zutz,

soweit ich sehe gibt es keine Option für "nur ICDs" (werden wir überprüfen ob wir die Option mit einbauen). Wenn Sie die Option "mit Erläuterung" im x-Kommando deaktivieren kommt sowas heraus

Beispiel:   Typhus abdominalis (A01.0), Abhängigkeitssyndrom durch Alkoholgebrauch (F10.2), Lokalisierte Salmonelleninfektionen (A02.2)

Somit können Sie anstelle nach "F" nach "(F" suchen. Ich denke es werden keine Klammern in den Diagnosetexten genutzt.

Beantwortet von (94.3k Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Zutz,

doch, bei mir geht folgendes x-Kommando:

$[x (DDI;DIA) inf _ aq JJ NN2N NN0N invTimescheinDiagnosenmitICD N 0]$

und dann 'enthält'    F

Das nutzen wir, um zu erinnern, ob die 04355 gebucht werden könnte.

Das Kommando ist ja Ihrem sehr ähnlich, kleine Unterschiede gibt es. Versuchen Sie es.

Viele Grüße

Sascha Kummer
Beantwortet von (7.2k Punkte)
0 Punkte
20,161 Beiträge
28,635 Antworten
51,904 Kommentare
34,811 Nutzer