KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Hallo, welche Zeitspanne wird bei den Wartelisteterminen genutzt? Ist das die gleiche, wie in den Terminsuchefavoriten?

Im Moment werden kurzfristig abgesagte Termine, die wir evtl. auch für telefonische Terminanfragen nutzen möchten, sofort von den Online-Termin-Patienten weggeschnappt.
Gefragt in Frage von (8.9k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Beste Antwort
Ja.

Deshalb habe ich für die Onlinetermine separate Terminarten angelegt und auch für GKV und PKV verscheidene Intervalle vergeben. Das macht zwar etwas Mühe ist aber effektiv. Notfalltermine, die sich aus kurzfristig freiwerdenden Lücken ergeben, stehen nur Zuweisern und uns zur Verfügung. Notfalltermine haben ein Suchintrvall 0-2 Tage. Eilige Termine z.B. Hausarztvermittlung 2 Tage bs 3 Wochen.

Mit dieser Strategie werden bei uns kurzfristige Termine nicht für Bagtellen vergeben.
Beantwortet von (28.2k Punkte)
ausgewählt von
0 Punkte
Von zollsoft-Seite will ich nur nochmal bestätigen, dass tatsächlich die gleiche Suchspannen für die Warteliste verwendet werden - bzw. wir recyclen direkt die Suchergebnisse die auch an den OTK-2 gesendet werden.
Danke Herr Klaproth, dann baue ich mal wieder um... :-)
14,676 Beiträge
22,129 Antworten
38,028 Kommentare
9,306 Nutzer