Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Hallo,

 

bei mir gibt es eine Diskrepanz zwischen der Scheinanzahl, die von Tomedo angeben wird (Statistik --> EBM --> KVSchein)und der von der KV angebenen RLV-Fälle des Abrechnungsquartals. Diese Diskrepanz ist relevant (ca. 250). Vermutlich habe ich einen Denkfehler.

Folgende Fehlerquellen habe ich ausgeschlossen:

(1) Es gibt keine Scheine ohne Leistungsabrechnung.

Ein Teil der erbrachten Leistungen sind natürlich auch QZV, wobei jede QZV-Ziffer 13571,13573,13575 (Schittmacher/Defis/CRT) mit einer RLV-Ziffer (Arz/t Patientenkontakt, also die 13541/13542) verknüpft ist.

In der Datei KBV-Prüfmodul Fallstatistik stimmt die Gesamtzahl mit der Tomedo-Statistik annähernd (-1 SChein, da aus Vorquartal) überein.

Wieso ist die Gesamtanzahl des KBV-Prüfmoduls nicht deckungsgleich mit dem RLV-Fällen aus der KV?

 

Gruß

 

-js
Gefragt in Frage von (6.2k Punkte)
0 Punkte
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass Neupatient-Scheine (oder andere TSVG-Arten) nicht im RLV berücksichtigt werden, da diese ja extrabudgetär vergütet werden.
Hallo,

 

genau so ist es. Ich habe mit der KV telefoniert, extrabudgetäre TVSG-Konstellationen werden nicht zur Berechnung des RLV mit berücksichtigt.

@alle anderen: dies führt übrigens dazu, dass mit Wegfall der Neupatientenregelung das RLV größer wird... war mir nicht so klar.

 

-js

1 Antwort

Beste Antwort
Hat sich geklärt. Liegt an extrabudgetären TSVG-Fällen.
Beantwortet von (75.4k Punkte)
0 Punkte
20,172 Beiträge
28,647 Antworten
51,916 Kommentare
34,887 Nutzer