Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Ich würde gern die Audiaufnahmen nicht mehr unter DOK speichern wollen sondern z.B. AUDIO. (insbesondere im Hinblick auf die vidierung von allen DOK befunden)

Wie kann ich den Zielkarteieintragstyp von Audioaufnahmen ändern?

danke
Gefragt in Frage von (2.3k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Sehr geehrter Herr Dr. Lipp,

eine Alterantive dazu ist die Erstellung eines Custom Karteieintrags (CKE) unter dem Menü "Admin > Karteieintragstypen". Kürzel, Name usw. können Sie selbst definieren:

Dann können Sie einfach in der Kartei des Patienten unter "Medizinische Dokumentation" auf "Audio" klicken, um die Aufnahme auszulösen. Diese Aufnahme wird automatisch als "Dokument (DOK)" gespeichert:

Im Pop-Up Fenster dürfen Sie aber den Eintragstyp ändern. In diesem Fall ersetze ich "Dokument" durch "Audioaufnahme":

In der Kartei wird der Eintrag nicht mehr als "DOK" sondern als Bsp. "AUDIO" angezeigt:

Viele Grüße

Camilo Toloza

Beantwortet von (2k Punkte)
0 Punkte
12,555 Beiträge
19,564 Antworten
32,844 Kommentare
6,825 Nutzer