Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Liebe Gemeinde,

eine vermutlich einfache Frage. Bei einer neuen MFA habe ich bei den Nutzerrechten alles deaktiviert und versucht, es button-up nach dem need-to-know Prinzip aufzubauen. Damit bin ich auch gut zurechtgekommen. Nun stellt die MFA aber fest, dass Sie keine Formulare sehen kann. Sie kann durchaus über einen Button ein Formular erstellen, füllen und speichern. Dann ist es in der Kartei vorhanden, jeder kann es sehen, öffnen, bearbeiten, nur sie eben nicht, es verschwindet direkt nach dem Speichern. Genauso kann sie keine von anderen angelegten Formulare sehen. Exemplarisch haben wir das am Formular KiKra (Kinderkrankengeld) versucht, sehen das aber auch bei selbst erstellten Formularen.

An welcher Stelle muss ich einen Haken setzen, um auch diese Zugriffsrechte zu geben? Ich habe es leider nicht entdecken können.

Danke im Voraus,

VG aus Frankfurt,

Armin Kreutz
Gefragt in Frage von (460 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

in der Rechtverwaltung nach FOR suchen und bei "in Kartei anzeigen" den Nutzer hinzufügen

Beantwortet von (16k Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Tenzer,

vielen Dank für die Blitzantwort, das wird die Lösung sein. Das versuche ich gleich. Natürlich kam ich nicht darauf, dass "FOR" der Karteieintragstyp für alle Formulare ist, da die eigentliche Formularbezeichnung, in meinem Fall "KiKra" angezeigt wird...

Viele Grüße,

Armin Kreutz
12,561 Beiträge
19,567 Antworten
32,850 Kommentare
6,834 Nutzer