Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Hallo,

eine Frage: Nach dem letzten Update kann bei Privatrechnungen der Status erst nach Drucken einer Zahlungserinnerung auf "Mahnung" gesetzt werden und bei der Zahlungserinnerung dann kein Haken "gedruckt" gesetzt werden (es erscheint eine Fehlermeldung). Wie kann man das ändern?

 

Beste Grüße!

Florian Vogel
Gefragt von (400 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Sehr geehrter Herr Vogel,

wie lautet denn die Fehlermeldung?
Beantwortet von (3.8k Punkte)
0 Punkte
Man muss die Zahlungserinnerung auf gedruckt setzen, um die Mahnung öffnen und bearbeiten zu können. Wenn man den „gedruckt“-Haken setzen will, kommt aber eine Fehlermeldung von Libre Office, dass der Status nicht geladen werden kann.
Guten Tag Herr Vogel,

wir konnten den Fehler leider nicht nachstellen. Möglicherweise liegt das Problem bei Libre Office. Wir verwenden aktuell Version 4.0.3.3 Bitte prüfen Sie Ihre Version von Libre Office und updaten Sie diese ggf. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Support, damit wir uns auf Ihren Rechner aufschalten können, um heraus zu finden, wo das Problem liegt.

Grundsätzlich ist es so vorgesehen und korrekt, dass Sie den Status erst auf die 2. Mahnstufe ("Mahnung") setzen können, wenn die erste Mahnung ("Zahlungserinnerung") gedruckt wurde.
12,566 Beiträge
19,571 Antworten
32,859 Kommentare
6,838 Nutzer