Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.

Moin aus MV!

Es wäre schön wenn vor der herannahenden Urlaubszeit ein Unterpunkt mit "Urlaubsmeldung" eingepflegt werden könnte, der die geplanten Verfügbarkeiten global deaktiviert. Derzeit muss man alle geplanten Verfügbarkeiten löschen, um sie dann nach erfolgtem Urlaub wieder "mühsam" einzutragen. Ideal wäre natürlich eine unmittelbare Übernahme der Urlaubsmeldung aus dem tomedo-Kalender... Das erscheint mir jedoch etwas aufwändiger.

Mit freundlichen Grüßen,

Alexander Dagge.

Gefragt von (1.7k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Lieber Dr. Dagge, sollte sich die ganze Praxis im Urlaub befinden, gibt es dafür bereits jetzt eine Lösung, ohne die geplanten Verfügbarkeiten für jeden Arzt händisch umzustellen. Sie melden sich mit dem Instanz-/Praxis-Verwaltungs-Account in arzt-direkt an, und ändern mit dem Button rechts oben mit dem Button den Status der Instanz auf "Deaktiviert". Zusätzlich können Sie eine Statusmeldung (z.B. "Praxisurlaub bis 28.06.2020") festlegen.

LG

 

Beantwortet von (1.9k Punkte)
0 Punkte
Aber wir bleiben natürlich für unsere Patienten geöffnet und gehen versetzt in Urlaub. Daher keine Lösung für uns.
Verstehe ich. Als Alternative können Sie in der Ärzteverwaltung (auch über den Verwaltungsaccount) den jeweiligen Arzt deaktivieren (auch über Button rechts oben). Die Deaktivierten Ärzte sollten nicht in die Online-Anzeige einbezogen werden. Bei Wiederankunft schalten Sie den Arzt einfach wieder frei. – Da müsste meines Wissens nach auch keine E-Mail Bestätigung etc. noch notwendig sein.

LG
12,561 Beiträge
19,567 Antworten
32,850 Kommentare
6,835 Nutzer