Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Es kam in einem früheren Beitrag nicht so recht raus: Ist das Update des Konnektors eine Aktion, die durch uns als User selbstständig durchgeführt werden kann (und darf) oder benötige ich dafür zwingend den Support?
Gefragt von (3.9k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

wenn es gewünscht ist, können technisch versierte Praxisinhaber oder -manager/-betreuer die Zugangsdaten für den Konnektor erhalten und Updates selbst durchführen.

bei anschließend auftretenden Problemen mit der Telematik ist dann für uns als Vertragspartner (an den die Praxis ja die monatliche Wartungspauschale entrichtet (sofern die Telematik über uns beauftragt wird/wurde)) allerdings nicht ohne Weiteres erkennbar, woraus diese ggf resultieren.
Beantwortet von (7.1k Punkte)
+1 Punkt
Was heißt das konkret für uns? Wer kann den Update machen und was kostet das?
Ich habe mir darüber gar keine Gedanken gemacht. Das update habe ich letzte Woche einfach gestartet, lief problemlos, Konnektor läuft....
Die Kosten sind/sollten mE mit der Wartungspauschale abgegolten sein.
Was heoßt das jetzt konkret?? wer und wie macht man den Update??
Der Zollsoft Support, da Sie das Geld monatlich dorthin überweisen ;)

Ich halte die Konnektoren meine Kunden auf den neusetn stand, es sollte auch immer nach der TLS geschaut werden.

Aktulle infos zu TLS Probleme.

DGN Infos

12,556 Beiträge
19,564 Antworten
32,847 Kommentare
6,830 Nutzer