KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Liebe Mitstreiter, liebes zollsoft-Team,

kürzlich hätte ich in einem Custom-Formular eine Radiobutton-Funktion gut gebraucht, also daß von einer Gruppe Ankreuzfelder immer nur das eine angekreuzt sein darf. Wichtig für Alternativfragen. In der Custom-Formularverwaltung, im Handbuch und im Forum habe ich dazu nichts gefunden.

Hat jemand schon mal ein solches Verhalten in einem Custom-Formular implementiert, und wenn ja, wie?

Falls das nicht möglich ist: Liebes zollsoft-Team, ließe sich die Funktion nachrüsten?

Viele Grüße,

Mike Prater
Gefragt von (8.4k Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Ein solches Verhalten lässt sich leicht durch ein Auswahlfeld (drop down) implementieren.

Ich sehe allerdings ein, dass man dadurch einen Klick mehr braucht und es in der Auswahl nicht ganz so übersichtlich ist wie richtige Radio-Buttons. ich werde es als Wunsch notieren.
Beantwortet von (63.8k Punkte)
0 Punkte
Erst mal ganz vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Auswahfelder waren für meine Anwendungen leider keine Option. Ich habe vorgefertigte Drittformulare, etwa den Konsiiliarbericht zur Psychotherapie für Beihilfeberechtigte (nicht identisch mit dem KV-Formular), als Hintergrund genommen und mit Custom-Formularfeldern überlagert. Und da hat man schon vorgegebene Kästchen zum Ankreuzen, die man dann mit tomedo-Ankreuzfeldern überlagern muß.

Beim gegenwärtigen Stand der Technik ist es möglich, sich gegenseitig ausschließende Alternativ-Antworten gleichzeitig zu bejahen. Gerade wenn man Formulare per Tausch-Center anderen Anwendern zur Verfügung stellen möchte, finde ich das ein wenig unschön.

Nebenbei: Der Custom-Formulareditor ist mittlerweile sehr schön und intuitiv zu bedienen, deswegen mache ich ja so regen Gebrauch davon.

Das kommt in der v1.60  (Quartalsupdate). Da können Sie dann Gruppen von Haken definieren, also jeder haken verrweisst auf den nächsten und der letzte ist der erste. In diesen Gruppen kann dann max. ein Haken gesetzt werden.

Beantwortet von (77.8k Punkte)
+3 Punkte
Vielen Dank nach Jena.
Super! Das kann ich auch gebrauchen!
14,682 Beiträge
22,138 Antworten
38,036 Kommentare
9,317 Nutzer