Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Gefragt von (15.8k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Das bietet sich an; so machen es z.B. die Wundschwestern in der Praxis meiner Mutter. Am einfachsten ist die Offline-Variante: Vorm Hausbesuch sicherstellen, dass alle zu besuchenden Patienten in der Tagesliste sind, und die dann mit dem Vorladen-Button des iPad-tomedo vorladen. Sobald Sie später wieder zurück in der Praxis sind, werden die eingegebenen Karteieinträge, Befundfotos und sonstige Änderungen automatisch mit dem Server synchronisiert. Alternativ können Sie auch VPN auf dem iPad installieren, dann haben Sie von überall aus, wo Internet besteht (also praktisch immer, wenn Sie eine SIM-Karte verwenden), vollen Zugriff auf die Praxis-Datenbank.

Achtung: auf iPad können Sie keine Ziffern und Diagnosen eingeben und (noch) nicht auf den tomedo-Kalender zugreifen.
Beantwortet von (15.8k Punkte)
0 Punkte
12,541 Beiträge
19,535 Antworten
32,807 Kommentare
6,805 Nutzer