KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der letzten Privatabrechnung wurde eine Fehlermeldung angezeigt, dass zwei unserer abweichenden Rechnungsempfänger fehlerhaft eingetragen sind.

Hierbei handelt es sich zum einen um ein Krankenhaus, in dem konsiliarische Untersuchungen durchgeführt werden. Patienten, die in diesem Krankenhaus untersucht werden, erhalten von uns (sofern sie nicht selbst privat versichert sind) eine Rechnung, die zu Lasten dieses Krankenhauses geht. Die Fehlermeldung besagt, dass der Vorname in der Rechnungsadresse unzulässig sei. (Auch wenn wir das Feld für den Vornamen frei lassen oder mit einer Abkürzung füllen, wird dieser Fehler angezeigt)

Das Krankenhaus haben wir als "neuen Patienten" angelegt, um bei der Rechnungsanschrift die dazugehörigen Daten einfügen zu können. So handhaben wir dies ebenfalls mit der Bundeswehr und der Polizei, bei den gesetzlichen abweichenden Rechnungsempfängern.

Uns stellt sich die Frage, ob es eine andere Möglichkeit gibt, abweichende Rechnungsempfänger einzutragen oder wie wir uns bei dieser Fehlermeldung verhalten sollen.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Hilfe!

 

Hautärzte am Fastnachtsbrunnen

Sanitätsrat Dr. med. Scheicher
Gefragt von (390 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Können Sie bitte die Krankenhausdaten und die Fehlemeldung mit Screenshots veranschaulichen. 

Was ist in Rechnungsdetails im Reiter "Rechnungsanschrift" eingetragen?

Beantwortet von (15.1k Punkte)
+1 Punkt
Sehr geehrte Frau Pavlyukevich,

herzlichen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung! Das Problem konnte zwischenzeitlich anderweitig behoben werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sanitätsrat Dr. med. Scheicher
14,020 Beiträge
21,374 Antworten
36,318 Kommentare
8,558 Nutzer