KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.

Neuerungen

  • tomedo-Server - Erste Anpassungen am Update-Schema

    • Das Update-Schema für den tomedo-Server ist im Laufe der Zeit immer komplexer geworden und hat zahlreiche Features hinzugewonnen. Unter stetigen Neuerungen und Anpassungen hat die Übersichtlichkeit und Nutzerfreundlichkeit der Meldungen, die während eines Updates auftreten können, gelitten. Wir sind auf das Feedback unserer Kunden eingegangen und haben damit begonnen, das Erscheinungsbild der Meldungen zu verbessern und den Updateprozess transparenter und komfortabler zu gestalten.

  • Konfiguration: Individuelle Optionen für Java-Prozesse

    • Java-Prozesse, wie das EC-Karten-Modul haben eigene Dialoge für erweitere Java-Einstellungen bekommen.

    • Diese sind nur für Administratoren konfigurierbar.

    • Die erweiterten Java-Einstellungen für den tomedo-Server sind unter Konfiguration über das Zahnrad in der oberen rechten Ecke des Fensters tomedo-Server (Basis-Parameter) erreichbar. Auch die Einstellungen zum verwendeten Arbeitsspeicher wurden dorthin verschoben. Neben altbekannten Optionen kann hier nun auch der Garbage Collector (GC) individuell angepasst werden.

  • Fehlermeldung, wenn Version-Check abgeschaltet ist

    • Wenn der Mechanismus für den Versionsabgleich zwischen tomedo-Server, tomedo-Client und Datenbank abgeschaltet ist, wird dies nun als Meldung in den Server-Tools angezeigt.

  • DICOM-Import: Drag and Drop-Feld implementiert

    • Für Structured-Reports können Dateien nun auch per Drag and Drop eingefügt werden.

 

Bugfixes

  • Namensänderung von Server-Knoten

    • Namensänderungen von Servern im Multiserver-Verbund werden nun auch in den Syncthing-Optionen übernommen.

  • Verbesserte Performance von Backups auf NAS-Systemen (Network Attached Storage)

    • Das Erstellen von Backup-Kopien auf NAS-Systemen wurde angepasst.

Gefragt in Anderes von (130 Punkte)
0 Punkte

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um den Beitrag zu beantworten.

14,020 Beiträge
21,374 Antworten
36,319 Kommentare
8,558 Nutzer