Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.

Hallo liebes Tomedo Team,

ich würde gern einen Wunsch äußern.

Wir haben immer noch das Problem mit der Abrechnung der Ziffer 01775 für den Doppler Ultraschall in der Schwangerschaft. Dieser lässt sich nur zweimal im Quartal bei einer Schwangeren abrechnen.

Bei Tomedo kann man jedoch mehr als zweimal die Ziffer 01775 abrechnen ohne das Tomedo hier eine Fehler- bzw. Warnmeldung abgibt. Im Alltag kann es schon einmal vorkommen, dass die Damen die Ziffer versehentlich mehr als zweimal Abrechnen.

Hier wäre es von Vorteil, wenn Tomedo eine Warnmeldung ausgibt, das diese Ziffer bereits zweimal in diesem Quartal bei der Patientin abgerechnet wurde.

 

Vielleicht kann man das mit dem nächsten Update mit einbeziehen.

Vielen Dank vorab.

Beste Grüße

Irina Mokas

Gefragt von (370 Punkte)
0 Punkte

3 Antworten

Beste Antwort

Sehr geehrte Frau Mokas,

 

im elektronischen Katalog der KV wird als Anzahlbedingung einmal je Sitzung mitgeliefert und keine weiteren Bedingungen. Zurzeit ist das Einpflegen eigener Bedingungen nicht möglich. Sie können sich jedoch einen automatischen Marker anlegen, der sich aktiviert sobald die Ziffer mehr als zweimal abgerechnet wurde.

Ein mögliches Skript wäre

ziffer = '01775'
returnvalue = 0
count = 0
max = 2

array = select(karteieintraege, startQuartal=heuteQuartal, endQuartal=heuteQuartal)

for ke in array:
  if ke['code'] == ziffer:
    count = count + 1
  if(count > max):
    returnvalue = 1
    break

 

Das Skript können Sie in der Markerverwaltung einem Marker zuordnen, dieser wird dann - sobald die Bedinung zutrifft beim Patienten angezeigt. Zusätzlich können Sie sich in der Statistik alle Patienten mit diesem Marker anzeigen lassen um die Fehler schnell beheben zu können.

 

Durch Anpassen der Variable max bzw. der Ziffer können Sie dies auch für andere Fälle nutzen.

 

Beantwortet von (3.8k Punkte)
ausgewählt von
0 Punkte
Das besteht nicht nur bei der oben genannten Ziffer, sondern bei anderen orthopädischen Ziffern wie 30201 und 30200 ebenso. Eine entsprechende Fehlermeldung wäre durchaus hilfreich.
Beantwortet von (560 Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Schinkel,

vielen Dank für diesen tollen Tipp! Marker sind jetzt gesetzt und das Skript ist einbgebaut. Der Skript-Test ergab keine Fehler. Über die Statistik habe ich nun den Marker an alle dafür vorgesehen Patiten gesetzt.

 

Wir werden das die nächsten Tage testen. Sofern dies reibungslos funktioniert ist das eine super Lösung! Nicht nur für diese eine Ziffer.

Vielen Dank.

Mfg Mokas
Beantwortet von (370 Punkte)
0 Punkte
12,566 Beiträge
19,571 Antworten
32,859 Kommentare
6,838 Nutzer