Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!



tomedo® nicht für macOS Tahoe freigegeben

Derzeit prüfen wir die volle Kompatibilität von tomedo® mit macOS Tahoe, da in der aktuellen Version Einschränkungen auftreten können, die das Arbeiten beeinträchtigen. Sobald eine stabile Nutzung möglich ist, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Gibt es die Möglichkeit, Praxisschließzeiten in Tomedo zu hinterlegen, die beim Termindruck automatisch mit ausgedruckt werden?

Vielleicht auch bei hinterlegung, gleichzeitig als Hinweis im OTK angezeigt werden?
Gefragt in Frage von (430 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Guten Tag Frau Dahlke,

meinen Sie den Termindruck für Patiententerminlisten, oder den Druck der momentan betrachteten Kalenderwoche?

Als Schließzeiten könnte man bisher nur die in den Praxiseinstellungen eingestellte minimale und maximale angezeigte Zeit im Kalender (Kalendertage beginnen/enden um) oder iden Zeitraum in dem tatsächlich Ressourcen vorliegen (dann über alle Kalender) interpretieren? Inbesondere ist an dieser Stelle wichtig, ob das feste Zeiten sind, oder irgendetwas abweichendes.

Wenn sich um feste Zeiten handelt, können Sie diese einfach manuell in die nötigen Briefvorlagen/CustomFormulare und in den OTK-2 als HInweistext eintragen.
Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
Beantwortet von (28.5k Punkte)
Bearbeitet von
0 Punkte
Hallo,

 ja ich meine den Termindruck für Patiententermine (Terminliste) und mit geplanten Schließzeiten z.B. eine Woche Praxisschließung in der Weihnachtswoche oder Praxisschließung wegen Fortbildung usw., die idealerweise auf den Terminzettel für die Patienten mit aufgedruckt werden und/ oder bei Speicherung im System direkt auch im OTK als Hinweis erscheinen.

Herzliche Grüße
N. Dahlke
Komplette Tage ohne Praxisbetrieb lassen sich unter "Admin->Kalender->Urlaubs- und Sperrtagesverwaltung" einstellen.

Diese haben insofern aber hauptsächlich einen Effekt auf die Terminsuche (wenn Sie an einem Tag einen Sperrtag eintragen, so werden für diesen keine Termine mehr gefunden, auch wenn dort noch Ressourcen liegen).

Für den Druck aus der Patientenliste können Sie unter Admin->Custom-Formulare oder Admin->Briefvorlagen - je nachdem, welche Variante sie beim Druck auswählen - nur immer die entsprechende Vorlage anpassen, wenn eine Sperrzeit in der nahen Zukunft vorliegt.

Im OTK-2 können Sie hierfür den globalen Hinweistext verwenden, welcher sich direkt in der ersten Seite der Kalender-Konfiguration im Dashboard befindet.

Eine direkte Anzeige existiert hier noch nicht - beim Termindruck werden Sperrzeiten in der nahen Zukunft nicht geladen und der OTK-2 kennt diese auch nicht, entsprechend handelt es sich nicht um eine einfache Anpassung. Ich werde Ihren Wunsch an das Produktmanagement weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
20,208 Beiträge
28,694 Antworten
51,984 Kommentare
35,022 Nutzer