Email-Adresse oder Benutzername
Passwort
Merken
Anmelden
Registrieren
|
Ich habe mein Passwort vergessen
neue Antworten
Q&A
Alle Beiträge
Beliebt!
Unbeantwortet
Kategorien
Beitrag schreiben
Anmelden
Registrieren
Achtung:
macOS-Beta-Updates bitte nicht auf Produktivsystemen einspielen
Weitere Informationen zu tomedo unter den neuesten releasten macOS Versionen finden Sie
hier
.
Professionelle Waschmaschine und Trockner
Gibt es eine Alternative zu Miele und deren Wucherpreisen?
Gefragt
31, Aug 2021
von
mkgpch
(
55.2k
Punkte)
0
Punkte
Antworten
Kommentar abgeben
Wäre eine externe Wäscherei nicht eine Alternative?
Zu teuer und doppelte Wäsche nötig aber klar eine Alternative ist es. Einmalwäsche machen auch einige.
Ich habe keine Ahnung, was das im Vergleich kostet. Wenn man aber selber wäscht und dann auch noch Kosten und Zeit für Tests usw zusammenkommen, ist das doch bestimmt aufwändiger und teurer, oder?
Genau dieses Thema hatte ich 2018 in meinem Hygienekurs.
Die Kosten der externen Wäscherei vs. Einmalmaterial vs. Selbstwaschen muss jeder für sich ausmachen.
Das Problem der Validierung einer Haushaltswaschmaschine sah der Referent (ein angesehener Krankenhaushygieniker aus Greifswald) so: Voraussetzung ist eine Haushaltswaschmaschine mit einem Hygieneprogramm, welches sicher stellt, dass der Waschvorgang bei mindestens 60 Grad über eine gewisse Zeit läuft (zB Siemens oder Bosch o.a.). Durch im QM festgeschriebene Prozeßabläufe wird sicher gestellt, dass garantiert immer die Einwirkzeit des desinfizierenden Waschmittels (zB Eltra) eingehalten wird. Im QM steht dann zB: "Der Waschvorgang wird am Ende des Arbeitstages gestartet und nach dem Befüllen der Maschine mit Wasser gestoppt. Dann wird das Desinfektionsmittel hinzugegeben, das über Nacht einwirken kann. Am nächsten Morgen zu Beginn des Arbeitstages wird der Waschvorgang wieder gestartet."
Die Selbstvalidierung soll dann alle 6 Monate mit dem Läppchentest erfolgen.
Der Kollege bot auch allen Kursteilnehmern seine Hilfe an, wenn mal wieder eine Behörde mit ihren Vorstellungen über die Stränge schlägt.
Hilft das?
Viele Grüße aus Berlin
Ja genau so machen wir das aber hat er sich gar nicht geäussert zu "Die Kosten der externen Wäscherei vs. Einmalmaterial vs. Selbstwaschen muss jeder für sich ausmachen"?
Diese Aussage ging aus einer Diskussion im Auditorium hervor. Tendenz: Praxen mit sehr viel Wäsche fahren besser wenn sie outsourcen. Kleine Praxen = wenig Wäsche machen es besser selber.
Vielen Dank das hilft mir weiter.
könnte man das nicht in Tomedo integrieren?
Kostenberechnungen? Fände ich gut. Kosten OP, Kosten Wäsche.Kosten Aufbereitung Instrumente. Zu letzterem habe ich sogar ein Excel. Ist leider ernüchternd, dass eine Pinzette zu sterilisieren 1,50 Euro in der Praxis kostet und extern aber um die 5 Euro.
Die Vielfalt gesetzlicher und untergestzlicher Normen ist zum Teil widersprüchlich und im Detail weit interpretierbar. Wenn jemand ein Haar in deer Suppe finden will, ist das ganz einfach.
Es geht um bestmögliche hygienische Voraussetzungen.
Grundsätzlich unterscheide ich zwischen Berufs- und Schutzkleidung.
Nur für die Schutzkleidung gilt die Regelung der Wäschedesinfektion, alles andere wäre Quatsch, denn die Berufskleidung wird ab der 1. Minute kontaminiert. und nach 8 h Tragezeit findet praktiisch keine relevante Keimvermehrung mehr statt.
Für Arbeiten am Patienten, bei denen eine Übertragung im Sinne der beabsichtigten Risikominimierung gegeben ist, wie für Wundbehandlung, kleine Eingriffe oder OP, Einmalkleidung benutzen wir Einmalkleidung (Hose, Kasack und OP -Kittel) - das ist auf jeden Fall günstiger und hängt von der Bestellmenge ab.
Reinigung der Arbeitsflächen führen wir mit Einmaltüchern von der Rolle durch, die in Behältern mit Desinfektionslösung liegen.
Ich glaube das das sowohl wirtschaftlich als auch hygienisch zu vertreten ist. Sentinex von LR kostet im Set ca. 2,30 €.
OP-Kittel ist teurer. Bei VW reicht Einmalkittel aus PVC.
Bitte
logge dich ein
oder
melde dich neu an
um zu kommentieren.
Bitte
logge dich ein
oder
melde dich neu an
um den Beitrag zu beantworten.
1
Antwort
anders gefragt: woran macht man ein professionelles Gerät fest?
Beantwortet
31, Aug 2021
von
Johannes Reichelt
(
6.1k
Punkte)
0
Punkte
Kommentar abgeben
Chemothermische Desinfektion muss möglich sein, validierbar (Läppchentest), vorgeschrieben bei Praxiswäsche. Wurde bei der lezten Begehung auch verlangt. Das kann ein Hausgerät nicht und fällt bei der Validierung garatiert durch. Trockner wahrscheinlich egal.
Kann man so einen Läppchentest nicht umgehen? Sowas wird doch sicher nur für direkten Patientenkontakt (Verbandwechsel ...) verlangt. Die Damen an der Anmeldung brauchen doch so einen Läppchen-Test nicht. Und im Labor oder beim VW tragen wir doch immer ;- einen 1x Schutzkittel.
Gruß vom Urologen
Wir haben zum Glück keine reine Anmeldungsdamen gegen Verwaltungsangestellte bin ich allergisch aber die könnten theoretisch ohne Läppchentest waschen. Alle anderen haben Patientenkontakt. Bei der Begehung gibt es bei "Praxiswäsche" nur chemothermisch mit Läppchentest oder externe Aufbereitung.
Bitte
logge dich ein
oder
melde dich neu an
um zu kommentieren.
Alle Kategorien
Frage
3.1k
Bug
1.1k
Wunsch
880
Anderes
390
Praxissoftware tomedo®
☞
Videos und Handbücher
☞
Onlinehilfe
☞
YouTube-Kanal
☞
Facebook-Seite
☞
Blog
☞
Impressum
☞
Datenschutz
Beliebte Schlagwörter
statistik
privatrechnung
-
aktionskette
changelog
kalender
update
abrechnung
bug
otk2
karteieintrag
arzt-direkt
formular
kim
email
terminkalender
kartei
briefschreibung
fehler
labor
arzeko
custom-formular
medikamentenverordnung
videosprechstunde
ipad
cke
eau
#changelog
server
drucken
goä
formulare
ebm
diagnosen
rezept
iphone
app
medikamentenplan
#statistik
featurerequest
ios
impfdoc
tagesliste
onlinekalender
termine
#abrechnung
otk
hzv
mail
tomedo
#aktionskette
bmp
todo
custom
privatabrechnung
starface
arztbrief
aktionsketten
bg
briefkommando
ziffern
erezept
dmp
pdf
fax
drucker
#privatrechnung
onlinetermine
telematikinfrastruktur
servertools
datum
marker
nachrichten
custom-karteieintrag
customformular
aufgaben
kassenabrechnung
rechnung
bugreport
#
#otk2
#arzt-direkt
#kalender
e-mail
earztbrief
textbausteine
filter
statistiken
schein
telematik
laborwerte
kommandos
corona
gesundakte
kassenbuch
abrechnungsfehler
scanner
icd
dicom
patientendetails
Ähnliche Beiträge
Kim mail.... oder "die Waschmaschine die Socken frißt"
13,943
Beiträge
21,279
Antworten
36,158
Kommentare
8,479
Nutzer