Moin,
gibt es hier irgendeinen Fortschritt??
ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, dass dieses Problem nur für mich relevant ist - oder benutzt niemand da draußen Terminketten im OTK?
Also um deutlich zu sein: es ist ein großer Schritt von einem etablierten Kalendersystem, wie Doctolib zum OTK wechseln. Hauptargument für mich war, dass ich meine Abläufe mit dem Tomedo-Ressourcen-System und Terminketten besser abgebildet bekomme und damit effizienter planen kann.
Die Info, dass Kettentermine, die in der Praxis erstellt werden NICHT in den OTK hochgeladen werden können ist eine relvante Info, die ich zur Entscheidung NICHT hatte. Nun ist das zwar lt Versprechen in Aussicht, verzögert aber den erfolgreichen roll out enorm (viel Kommunikation und Erklärungen nötig. Patienten und Angestellte die von (Doctolib=alles online) kommen, verstehen das einfach nicht. (ich auch nicht)).
Dazu kommt nun diese Wirren um die Bezeichner und Anhänge. So kann ich die Kettentermine nicht Online schalten! Stand aktuell sind wir 3 Schritte zurückgefallen und alle komplexen Termine können nur durch meine Mitarbeiter gebucht werden.
nochmal - das müsste doch eigentlich alle Praxen mit Kettenterminen betreffen, außer es verwendet am Ende des Tages niemand..??
ratlos und erstmals nach 3 Jahren über Tomedo auch verärgert..
mfg
M. SChönbeck
ps mein Support-Ticket zu dem Thema wurde übrigens archiviert ;-)