Liebe Tomedianer, liebes Zollsoft-Team,
beim Hochladen verschiedener Befunde bekomme ich unterschiedliche Fehlermeldungen.
Laborbefunde (Labor Limbach) PDF können problemlos hochgeladen werden über den Epa-Button. Hier ist nur nervig den relevanten endgültigen Befund rauszufiltern, da Limbach für eine BE teilweise 20 befunde schickt und auch die mögliche Sortierung (endgültiger Befund etc.) nicht wirklich weiter hilft. Limbach gibt an dass sie immer dann wenn ein weiterer Laborwert fertig ist übermitteln müssen, so dass sich die Anzahl an PDF's von deren seite nicht reduzieren wird. Vielleicht hat Zollsoft hier eine Idee?
Bei der gleichen Patientin können dann aber Zytobefunde über den Button nicht in die Epa geladen werden. Es erscheint ein Hinweis "Laboranhänge werden gedruckt" aber es passiert nichts. Per Drag/Drop funktioniert es. Wenn ich bei den Pat. den Zytobefund per Email verschicken möchte (via Tomedo-Button) habe ich die gleiche Fehlermeldung und es öffnet sich kein Emailfenster obwohl alles andere richtig eingestellt ist.
Bei einigen Patienten funktioniert beid en Zytobefunden alles, sprich der Epa Button und das Hochladen in die Epa problemlos - gleiches Labor, gleiche Zytobefunde (PDF).
Bei wiederum anderen Patienten erhalte ich eine FEhlermeldung "Document content does not match mime type" wenn ich versuche den Befund via drag/drop in die Epa zu ziehen. Labor Limbach Befunde (in Tomedo auch Karteieintrag Lab und PDF) können bei diesen Patienten via Epa Button problemlos hochgeladen werden.
Ich finde leider keine Systematik dahinter außer dass die Epa der AOK Bawü und TKK oft anzeigen dass der Pat. keine Epa hat obwohl Patienten angeben weder Brief der KK erhalten noch widersprochen zu haben...
Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende! C. Paringer-Gholam
beim Hochladen verschiedener Befunde bekomme ich unterschiedliche Fehlermeldungen.
Laborbefunde (Labor Limbach) PDF können problemlos hochgeladen werden über den Epa-Button. Hier ist nur nervig den relevanten endgültigen Befund rauszufiltern, da Limbach für eine BE teilweise 20 befunde schickt und auch die mögliche Sortierung (endgültiger Befund etc.) nicht wirklich weiter hilft. Limbach gibt an dass sie immer dann wenn ein weiterer Laborwert fertig ist übermitteln müssen, so dass sich die Anzahl an PDF's von deren seite nicht reduzieren wird. Vielleicht hat Zollsoft hier eine Idee?
Bei der gleichen Patientin können dann aber Zytobefunde über den Button nicht in die Epa geladen werden. Es erscheint ein Hinweis "Laboranhänge werden gedruckt" aber es passiert nichts. Per Drag/Drop funktioniert es. Wenn ich bei den Pat. den Zytobefund per Email verschicken möchte (via Tomedo-Button) habe ich die gleiche Fehlermeldung und es öffnet sich kein Emailfenster obwohl alles andere richtig eingestellt ist.
Bei einigen Patienten funktioniert beid en Zytobefunden alles, sprich der Epa Button und das Hochladen in die Epa problemlos - gleiches Labor, gleiche Zytobefunde (PDF).
Bei wiederum anderen Patienten erhalte ich eine FEhlermeldung "Document content does not match mime type" wenn ich versuche den Befund via drag/drop in die Epa zu ziehen. Labor Limbach Befunde (in Tomedo auch Karteieintrag Lab und PDF) können bei diesen Patienten via Epa Button problemlos hochgeladen werden.
Ich finde leider keine Systematik dahinter außer dass die Epa der AOK Bawü und TKK oft anzeigen dass der Pat. keine Epa hat obwohl Patienten angeben weder Brief der KK erhalten noch widersprochen zu haben...
Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende! C. Paringer-Gholam