BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.

Angeregt durch diesen Beitrag 

https://forum.tomedo.de/index.php/96225/aktionsketten-spezialfrage-tomedo-superprofis-dokumentation-sonografie-abrechnung-begrundung

möchte ich noch einmal folgenden Wunsch äußern, denn es scheint ich habe nicht allein das Problem.

Es geht um automatisierte Abrechnung von GOÄ-Leistungen und deren Steigerung bzw. Multiplikation. Bei der Sonographie gibt es vielfältige Möglichkeiten der Steigerung von Abrechnungsleistungen. Die korrekte Abrechnung erfordert neben der genauen Angabe des untersuchten Organs, die Begründung bei abgewandelten Steigerungsfaktoren durch erschwerte Untersuchungsbedingungen (Adipositas, Luftüberlagerung, Bewegungsartefakt etc.) oder beidseitiger Untersuchung bzw. Multiorgansonographie. Leider ist man gezwungen, für jede Variante eine separate Aktionskette zu konfigurieren. Sparsamer und effektiver wäre das, wenn man die Begründung über eine Vorbefüllung aus den angelegten Befunden übernehmen könnte. Ich verwende CKE zur Befunderstellung und Dokumentation. Dort bräuchte man nur ein verstecktes Variablefeld anlegen, dass die Begründung für eine Leistungssteigerung generiert und dann. bei Bedarf in der jeweiligen Leistunsbegründiung übernommen werden kann. Leider ist es an dieser Stelle nicht möglich, auch Textbausteine funktionieren in der Eingabezeile nicht.

Gefragt vor in Wunsch von (37.6k Punkte)
Bearbeitet vor von
+2 Punkte

1 Antwort

Beantwortet vor von (29k Punkte)
0 Punkte
Das wäre ja wunderbar,

ich hatte nur im Hinterkopf, dass dieses Problem schon mal angesprochen war.

Leider sehe ich noch keine Lösung. das x-Kommando funktioniert micht und auch Karteintragvaluewith Args greift nicht. Sehe ich die Lösung nur nicht oder gibt es die schon?
Moin Christian,

ich habe mir zunächst unter Verwaltung --> Favoritenliste GOÄ einen entsprechenden Favoriten mit passender Vorbefüllung bei der Begründung erstellt. Hier greift auch das X-Kommando (gerade getestet).

Im Rahmen einer Aktionskette kannst du dann auf diesen Favortien verweisen und die gewünschte Vorbefüllung erscheint automatisch.

Lg

Andreas

Hallo Andreas,

ich habe es bislang über verscheidene Favoriten gelöst. Mit einer Vorbefüllung bräuchte man deutlich weniger.
Bei meinen Versuchen kommt nicht vernünftiges raus. Ich möchte gern ein variablefeld eines CKE auswerten, dass dann die Begründung befüllt.

Leider sieht das Ergebnis enttäuschend aus.

Wo ist mein Gedankenfehler?

18,945 Beiträge
27,280 Antworten
49,051 Kommentare
30,583 Nutzer