OK, jetzt ist auch bei mir der Groschen gefallen :-)
Offenbar kann man einen Frage-Antwort-Textbaustein mit $[Name_des_Textbausteins]$ als Aufrufreferenz von vielen Stellen aufrufen. Es geht auch in einer AK mit z.B. "Info" ...

Hier habe ich aber ein Problem festgestellt! Wenn ich in einem Karteieintrag den Frage-Antwort-Textbaustein aufrufe, dann klappt es mit dem Aufruf der im Textbaustein bei der jeweiligen Antwort "hinterlegten" Aktionskette (s. screesnhot)

Rufe ich den Frage-Antwort-Textbaustein aus einer AK heraus auf, wie oben beschrieben, dann gibt es eine Fehlermeldung

BUG???
Den Weg über die Abfrage mit der Aktionskettenbedingung halte ich für zu umständlich - ist doch bei dem Frage-Antwort-Textbaustein der Aufruf einer AK zu jeweiligen Antwort vorgesehen.
Meiner Meinung nach wäre ein Baustein bei den Aktionsketten wie in der Überschrift zu diesen Post gewünscht, weiterhin meine Präferenz/Wunsch. Damit kommt der Benutzer (Es sind bei uns oft MFAs) nicht "in die Versuchung" z.B. den Frage-Antwort-Textbaustein wegzuklicken oder eine "Eigene Antwort" einzugeben. Das ist ist leider meine tägliche Erfahrung :-(((