BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.

Ich habe $[patientenTermineICALFormat]$ per QR-Code auf dem CF ausgegeben. Der QR-Code enthält alle Termine (wie es sein sollte), aber das iPhone extrahiert davon leider nur den ersten Termin (siehe auch ical-termine).

 

Nun überlege ich, mehrere QR-Codes selbst zu erstellen. 

Über $[patientenTermine -position # ]$ komme ich an den Eintrag heran. Was mir fehlt ist der Parameter, um die TerminID auszulesen.

Wenn ich im QR-Code den Terminaparameter "ID:tomedo_<TerminID>" integriere, wird der Termin im Kalender wiedergefunden und ich habe nicht doppelte Termine per QR-Code + Termin-E-Mail + ...

 

Zudem habe ich noch kein Angabe zur Anzahl der Patiententermine (irgendetwas wie $[patientenTermine %TerminAnzahl]$ ) gefunden.

 

Ziel ist es den QR-Code bei der Terminvereinbarung am Tresen über einen kleinen Zusatzmonitor den Patienten direkt anzuzeigen (QR + Text), so dass diese den Code scannen oder die Daten fotografieren können und wir keine Zettel mehr ausgeben. Leider nutzen nicht alle Patienten die Mailerinnerung 1 Jahr vor dem Termin.

 

@Forum: Hat jemand bereits ähnliche Dinge umgesetzt?

@Zollsoft: Bitte die fehlenden Parameter für patientenTermine und selektierterTermin implementieren.

 

Danke!

Schönen Gruß,

Thomas Streckert

Gefragt in Frage von (2k Punkte)
Bearbeitet von
+2 Punkte

1 Antwort

Guten Tag Herr Dr. Streckert,

Wäre dann Ihr Plan, die ICal in der Vorbefüllung des Custom-Formulars manuell zusammenzubauen? Ggf. könnte man in dem Fall auch versuchen anstattdessen das Resultat von patientenTermineICALFormat zu zertrennen... ich habe aber auch nur sehr grob Ahnung von Custom-Formularen und Briefschreibung.

Ist es aus Ihrer Sicht keine akzeptable Lösung aus der Terminliste des Patienten eine E-Mail zu versenden? Diese enthält dann auch eine ICal mit den Termine.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling

Beantwortet von (24.1k Punkte)
0 Punkte

Hallo Herr Ringling, 

 

ich erkenne zwar den Header / ersten Teil des Codes, ich erkenne die beiden Events und den Abschluss / Footer, aber das ganze so zu zerlegen, dass ich es passen ausgewählt wieder in einem QR-Code auf dem CF zusammenbringe, ist dann gerade doch zu viel (für mich).

 

Schönen Gruß, 

Thomas Streckert

 

 

BEGIN:VCALENDAR

VERSION:2.0

PRODID:https://www.tomedo.de

METHOD:PUBLISH

BEGIN:VTIMEZONE

TZID:Europe/Berlin

BEGIN:STANDARD

DTSTART:20241027T020000

RDATE:20241027T020000

TZOFFSETFROM:+0200

TZOFFSETTO:+0100

END:STANDARD

BEGIN:DAYLIGHT

DTSTART:20250330T030000

RDATE:20250330T030000

TZOFFSETFROM:+0100

TZOFFSETTO:+0200

END:DAYLIGHT

END:VTIMEZONE

BEGIN:VEVENT

UID:tomedo_166713295119056898

ORGANIZER;CN=Nina Stellmacher:MAILTO:info@kinderaerztinnen-dortmund.de

LOCATION:\"Termin: Kinderarztpraxis Dr. Streckert   Stellmacher\"

SUMMARY:\"Gespräch\"

CLASS:PUBLIC

DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250305T173000

DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250305T174500

DTSTAMP:20250210T152135

END:VEVENT

BEGIN:VEVENT

UID:tomedo_167038260319617026

ORGANIZER;CN=Nina Stellmacher:MAILTO:info@kinderaerztinnen-dortmund.de

LOCATION:\"Termin: Kinderarztpraxis Dr. Streckert   Stellmacher\"

SUMMARY:\"Gespräch\"

CLASS:PUBLIC

DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250416T170000

DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250416T171500

DTSTAMP:20250210T152135

END:VEVENT

END:VCALENDAR

 

Guten Tag Herr Dr. Streckert,

Bedeutet das, dass Sie also effektiv mit der Event-ID nicht viel anfangen können, oder würden Sie das doch zusammenkriegen?

Ansonsten würde ich nochmal ansprechen, ob wir eine Lösung für mehrere QR-Codes finden können. Ggf. über ein Multi-Code-Element oder Parameter im ICal-Kommando.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling

Hallo Herr Ringling,

 

ich sehe 2 Möglichkeiten:

 

  1. Termin-ID auslesen und die Texte selbst zusammenbauen. Dazu fehlt mir die Termin-ID
  2. Zerstückeln des patientenTermineICALFormat. Dies bekomme ich nicht hin :-( 

 

Zu 2: 

Ich müsste etwas hinbekommen, wie

  • $[regex <TEXT_BIS_ZUM_ERSTEN_'BEGIN:VEVENT'>  patientenTermineICALFormat]$
  • $[regex <TEXT_VOM_N-TEN_'BEGIN:VEVENT'_ZUM N-TEN_'END:VEVENT'>  patientenTermineICALFormat]$
  • $[regex <TEXT_AB_DEM_LETZTEN_'END:VEVENT'>  patientenTermineICALFormat]$

und dazu die Amzahl der enthaltenen 'BEGIN:EVENT'.

 

Das bekomme ich aber so nicht einfach hin (was an mir liegen mag).

 

Schönen Gruß, 

Thomas Streckert (ohne Dr.)

 

Guten Tag Herr Streckert,

Ich habe das Thema heute nochmal angesprochen. Eine unsaubere Lösung wie über die Idents als Kommando (was ja auch relativ schwer zu bedienen ist) wurde abgelehnt. Wir werden ein Ticket dafür anlegen, irgendeine richtige Möglichkeit anzubieten, mehrere QR-Codes für die Termine zu generieren. Mit einer zeitnahen Umsetzung ist aber nicht zu rechnen.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
18,920 Beiträge
27,259 Antworten
49,021 Kommentare
30,543 Nutzer