Wir arbeiten in der Praxis bei einzelnen Chiropraktik-Patienten mit Therapieplänen. Das bedeutet, es wird eine festgelegte Anzahl von Terminen, meist 12 Stück in 3 Monaten vorab per Überweisung bezahlt.

Hat irgendjemand eine Idee, wie man hier einen sinnvollen Workflow in Tomedo abbilden könnte?

Ziel wäre, übersichtlich in der Patientenakte zu sehen, wie viel Guthaben noch vorhanden ist - d.h. wie viele Termine noch im bereits bezahlten Paket verbleiben.

D.h. ich würde gerne eingeben, hat so und so viel bezahlt - deshalb so und so viele Termine als Guthaben. Und dann wird z.B. bei der Anlage eines Karteieintrags automatisch ein "Credit" abgezogen und man sieht wie viele noch verbleiben. Idealerweise ist auch das jeweilige Datum hinterlegt von den bereits in Anspruch genommenen Behandlungen.

Wir nutzen NICHT arztdirekt, d.h. Termine werden bei uns über eine andere Plattform (doctolib) gebucht.

Würde mich sehr über Ideen zu einem möglichst automatisierbaren Workflow freuen, herzlichen Dnak!
Gefragt in Frage von (310 Punkte)
0 Punkte

Wir nutzen CKE auch für Akupunktur.

 

Das ist ziemlich cool, vielen Dank. Mit CKE habe ich mich noch nicht beschäftigt. Die Frage die bei mir bleibt ist natürlich trotzdem, ob man über die Statistik dann rausfinden kann wie viele Pakete wann gelaufen sind, welche noch offen sind etc... Und das Ganze ist natürlich trotzdem wenig automatisiert. D.h. ich muss den Karteieintrag ja ständig anpassen.

Und darf ich noch fragen wie Sie das gemacht haben, dass die ABGERECHNET CHeckbox jeweils neben dem Termin angezeigt wird?

2 Antworten

Wirt lösen das über einen Karteieintrag, der in der Zukunft angelegt wird und immer aktualisiert wird.
Beantwortet von (27.1k Punkte)
0 Punkte
Können Sie das etwas genauer erläutern?
Ich habe einen Karteieintrag angelegt mit dem Kürzel medivitan, der bei uns für Injektionen mit Medivitan genutzt wird. da hier acht Stück in einer Serie gemacht werden, wird jedes Mal die Anzahl der Infektionen vermerkt, zum Beispiel 2/8. da der Eintrag in der Zukunft angelegt wird steht er immer ganz oben in der Akte.
Eintrag in der Zukunft? Werlches Datum nehmen Sie da? Kann man das automatisieren oder muss man da jedesmal das Datum des Eintrag ändern?

Und ich hoffe, Sie zählen keine Infektionen:D

Siehe hier im Handbuch, Bereich 7

Das Video hier ist sehr schematisch - müsset aber helfen bei Ihrem Anwendungsfall:

Beantwortet vor von (4.7k Punkte)
0 Punkte
Liebe Fr. Milnik,

besten Dank für Ihre Mühe - ich weiß nur nich genau, wie mich das bei meinem konkreten Fall unterstützen könnte?
Sie können mit einem Karteieintrag in der Zukunft arbeiten, hier für jeden Termin ein Kontrollkästchen, ggf. zusätzlich ein Feld fürs Datum, ein Feld für Bemerkung. Den Karteieintrag in die Zukunft legen. Dann kann dort jeder der 12 Termine nacheinander als "Erledigt" markiert werden.

In dem Video ist das anskizziert (am Ende das Konzept "Karteieintrag in der Zukunft") - hier war das Szenario "der Patient kommt wiederholt zur Eiseninfusion", deshalb die Ankreuzfelder "Infusion1" etc.

Die Bezahlung selbst / das Guthaben können Sie damit nicht verwalten.
Angenommen es laufen gerade 20 Patienten mit Paketen.... wie finde ich raus, wessen Paket bald zu Ende geht, z.B.

Lässt sich das über die Statistik lösen oder z.B. wenn der 10. Termin als wahrgenommen abgehakt wird?

Und wie kann ich erreichen, dass die Checkbox neben dem Datum steht - wie in dem Fall von Hr. Nastai oben?!
Genau, wie in dem Beispiel oben.

Am besten starten Sie mit dieser Hilfeseite hier - bei jedem Unterkapitel (Dateneingabe, Datenanzeige, Statistiken) finden Sie zumindest in Ansätzen die Lösungen skizziert (im Speziellen auch mit Hilfe der jeweiligen Mini-Playlisten, die Videos sind in der Regel von einfach zu komplex sortiert). Bei Statistiken steht "für Experten" - aber ehrlich gesagt für Ihren Anwendungsfall ist das denke ich gut anschaulich ohne dass man ein Experte sein muss:

https://support.tomedo.de/handbuch/tomedo/karteieintraege/custom-karteieintraege/konfiguration-des-karteieintrages/
Danke 3/3 sieht perfekt aus! ;-)
Noch eine letzte Frage... lässt sich eine Automatisierung erstellen - im Sinne von: x Tage nach z.B. 11. Termin Nachricht an mich mit einer speziellen info, sodass ich die Anschlusstermine vereinbare? Über Aufgaben z.B.
19,914 Beiträge
28,378 Antworten
51,245 Kommentare
33,929 Nutzer