Hallo zusammen,

ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch: ich versuche einen automatischen Marker herzustellen, der mir anzeigt, dass ab dem heutigen Datum 2 Quartale rückwirkend, drei bestimmte Diagnosen nicht gesetzt wurden. Es geht um die Akupunktur. Wir haben hier die Dauerdiagnosen auf drei eingeschränkt (M17.1, M17.9 und M54.4). Wer also eine der drei Diagnosen über 6 Monate hatte, der darf Akupunktur bekommen. Wer die Diagnosen nicht hatte, darf eben keine bekommen. Ich wollte so über die Terminlimits verhinderm dass fälschlicherweise Akupunktir Termine auf GKV Kosten vereinbart werden können. Aber ich bekomme den Marker nicht hin. Die Option "Eintrag" ist mit "enthält nicht" ausgewählt.

Habe hier mal meinen Einstellungsversuch hochgeladen. Wäre für Tips sehr dankbar!

Grüße aus Würzburg

 

Gefragt in Frage von (830 Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Guten Morgen Herr Blesssing, 

die Bedingungen B, C und D müssen die Datumsangabe enthalten. Mit dem kleinen Plus hinter KV-Diagnose fügt man ein weiteres Kriterium (hier Datum) hinzu, ich denken sogar dass man zwei Datumskriterien benötigt: "von" und "bis" einfügen. Der Zeitraum von 6 Monaten ist jedoch tricky: wenn man von "heute -2 Q" bis "heute" sucht, wird die Bedingung erfüllt wenn einmal in diesem Zeitraum die Diagnose vorkommt, mann müsste jedes Qartal einzeln prüfen lassen und in den logischen Verknüpfungen dann zusammenführen. Auch lohnt sich ein Blick auf die Auswahl mehrer Kriterien s. 2. screenshot, vielleicht lässt sich die Abfrage damit vereinfachen.

LG 

Cenk Sayir

Beantwortet von (1.3k Punkte)
Bearbeitet von
0 Punkte
Guten Morgen Herr Sayir,

vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Ich werde es ausprobieren und berichten :-)

Grüße aus Würzburg
Hallo Herr Blessing,

bei der Markerkonfiguration verhält es sich folgendermaßen: Wird für das Element Diagnose die Bedingung "Code enthält nicht M17.1" festgelegt, dann schaut Tomedo, ob der jeweilige Patient irgendeine Diagnose hat, die diesen Code nicht enthält. Sobald es also noch eine andere Diagnose gibt, wird diese Bedingung bejaht, auch wenn der Patient die Diagnose M17.1 hat. In Ihrem Beispiel wollen Sie ja aber wissen, ob der Patient keine Diagnose mit diesem Code hat. Sie müssten also das Element Diagnose mit der Bedingung "Code enthält M17.1" festlegen und dieses Element in der logischen Verknüpfung verneinen (-A). Die Datumsangabe kommt natürlich wie bereits von Herrn Sayir beschrieben noch dazu.

Viele Grüße
Beantwortet von (1.6k Punkte)
0 Punkte
Liebe Frau Laaß,

Vielen Dank für die Erläuterungen!!! Jetzt macht es mehr Sinn....

Wenn ich dann mehrere Diagnosen möchte, soll ich diese dann in eigenen Bedingungen (B, C etc) definieren oder in die Bedienung A schreiben, mit Kommata getrennt?

Und wenn ich dann mehrere Bedigungen mit oder verknüpfen möchte, wäre das dann (-A)+(-B)+(-C) etc.???

Vielen Dank für die Hilfe!
20,011 Beiträge
28,496 Antworten
51,541 Kommentare
34,232 Nutzer