Hallo Herr Bürger,
vielen lieben Dank für Ihre Antwort und die Hinweise.
zu 1) Den Button "andere Datei zuweisen" hätte ich instinktiv bspw. eher bei einem Rechtsklick in der Liste auf die Datei im dann erscheinenden Kontextmenü erwartet. So weit weg vom eigentlichen Geschehen ist das GUI-technisch nicht optimal. Es bleibt bei der Bezeichnung auch (dem Anwender) unklar, inwieweit die Datei jetzt ins tomedo-Verzeichnis importiert oder lediglich darauf verwiesen wird. Ergo, was auf dem Desktop zugewiesen wird und anschließend gelöscht, wäre dann weg. Ich habe aber festgestellt, es wird importiert. Nur ist das nicht direkt klar.
Das manuelle Hochsetzen macht absolut Sinn. Gerade so SharePoint & Co. haben einen mit dem automatischen hochversionieren binnen kürzester Zeit gerne in den Wahnsinn getrieben.
zu 3) Sehr gut! Jetzt scheint das in der Tat endlich sauber zu gehen. Vor kurzem, konkret im Dez 2024, ging das so jedenfalls noch nicht. Ich hatte es damals extra getestet. Anstatt der einen Pages-Datei wurde dann die Pages-Datei und zusätzlich ein dazugehöriger Ordner samt Unterdateien erzeugt. Es wirkte von der Erinnerung nach so, als würde die Dokulenkung beim Import den Container der Pages-Datei irgendwie aufbröseln und alles einzeln abgelegen. Gab es denn hier Anpassungen?
zu 4) Ja, das ist mir bekannt. Nur verstehe ich nicht, warum es in einem separaten Menüpunkt untergebracht wurde. Es wird aber sicherlich gute Gründe dafür gegeben haben. Ich kann damit aber leben. Alles gut. Vermutlich würde es das andere Fenster dann auch inhaltlich irgendwann sprengen.