BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Um bei der Überprüfung von möglichen Früherkennungsuntersuchungen nur Patienten einzubeziehen, die fest im Patientenstamm sind, wäre es toll, wenn beim Aufrufen von Patientenakten mit einem Klick alle Früherkennungsuntersuchungen aktiviert werden könnten (z.B. bei Patienten, die in der Vertretung zu uns kommen). Aktuell muss man so weit ich es überblicke jede Vorsorgemaßnahme im Früherkennungsradar einzeln anklicken und deaktiveren. Oder gibt es diese Möglichkeit bereits?
Gefragt vor in Frage von (930 Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Bei uns sind alle Patienten, die wir zum regelmäßigen Patientenstamm zählen, mit einem entsprechenden Marker versehen. Am Anfang haben wir dazu über mehrere Quartale eine KV-Scheinstatistik nach der Scheinart "00" durchgeführt und darüber die Patienten selektiert. Bei neuen Bestandspatienten wurde der Marker seitdem dann manuell gesetzt.

In der Früherkennungsverwaltung des Früherkennungsradars kann man einen gesetzten Marker als Bedingung konfigurieren. So sind alle Früherkennungsuntersuchung allein durch einen Marker an- oder ausschaltbar. Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten, aber bei uns läuft es so ganz gut.
Beantwortet vor von (520 Punkte)
0 Punkte
Vielen Dank für Ihre Antwort! Was für einen Marker haben Sie denn gesetzt? Und wo kann ich in der Früherkennungsverwaltung diesen Marker als Bedingung konfigurieren?

Bei uns heißt der Marker "Stammpatient". Wenn Sie eine Früherkennungsuntersuchung anlegen, muss eine neue Regel erstellt werden, bei der Sie Altersgrenzen, Versicherungsstatus etc. den Vorgaben entsprechen einstellen. Unter der Kategorie Patientenfilter kann man dann eine Bedingung wie z.B. den Marker hinterlegen.

Super, das hilft mir sehr weiter, vielen Dank!

Wenn Sie an verschiedenen Wegen interessiert sind, sich Marker einzurichten, hier ein Video dazu. Denkbar wäre für die Stammpatienten folgende Kombination:

  1. Start mit Weg 6 (Manuell über die Statistik) aus dem Video um via Statistik möglichst viele eigene Patienten mit dem Marker schon einmal manuell zu versehen, z.B. via KV-Scheinstatistik
  2. Weiter machen mit Weg 2 (Manuell mit Checkbox) zur weiteren Pflege im Alltag.
 
Beantwortet vor von (2.9k Punkte)
0 Punkte
18,954 Beiträge
27,289 Antworten
49,066 Kommentare
30,624 Nutzer