Ich habe einen komplexen automatisierten Workflow mit Patientenformularen entwickelt, um unsere OP-Ergebnisse mithilfe von PROMs (Patient-Reported Outcome Measures) in regelmäßigen Abständen objektiv zu dokumentieren. Dabei werden die Anfragen zu definierten Zeitpunkten per E-Mail versendet. Sobald in der Inbox das Kästchen ‚gelesen‘ angeklickt wird, erfolgt neben der Dokumentation der übermittelten Informationen in CKEs auch die automatische Erstellung bestimmter Marker und Text-Karteieinträge in den entsprechenden KEs.
Nun möchte ich Folgendes umsetzen:
Ich würde gerne einen CKE in Tabellenform anlegen, der den gesamten Dokumentationsplan abbildet. Dieser CKE soll auf ein zukünftiges Datum gesetzt werden, sodass er in der Patientenkartei stets oben angezeigt wird – und zwar solange, bis die Nachverfolgung abgeschlossen ist. Die Tabelle soll folgende Struktur haben:
Präop | OP | 3 Monate | 1 Jahr | |
Befund | x | |||
Arztformular | x | x | ||
PROMs | x | x | x |
Meine Frage:
Ist es möglich, über Aktionsketten – die zu den jeweiligen Zeitpunkten ausgelöst werden – einzelne Zellen dieser Tabelle im bestehenden CKE nachträglich auszufüllen, ohne dass dabei jedes Mal ein neuer CKE angelegt wird?
Ich hoffe, mein Anliegen ist verständlich formuliert.