Guten Morgen.

Die Fragen zur ePA werden jetzt wohl vermehrt kommen....

Bei uns kommt u.a. Nachfrage bei jeder eAU obwohl in den Tomedo- Einstellungen m.E. das schon angewählt ist. Das sind natürlich viele Klicks die ich gerne vermeiden möchte. Vermutlich übersehe ich aber was.

 

 

Gefragt in Frage von (6.9k Punkte)
+1 Punkt
Ja das ist sehr nervig, jede eAU einzeln zum hochladen zu bestätigen

1 Antwort

das geht hier:

Das dort auf "nein" stellen. 

Ich meine gelesen zu haben, dass man jeden Upload bestätigen muss. Daher wird das ganze ohne zusätzliches Fenster nicht funktionieren. 

Beantwortet von (31.7k Punkte)
0 Punkte
Das hab ich ja gemacht so wie es bei Ihnen aussieht, s. mein Screenshot oben.  wenn ich auf Nein stelle wird ja wohl nicht in die ePA geladen. Das will ich ja grundsätzlich, aber mich stört der nächste Schritt, dass ich dort den upload nochmal bestätigen muss. In einer Hausarztpraxius kommen sehr viele AU zusammen, somit auch sehr viele Klicks. Ich könnte mir vorstellen , dass das technisch machbar ist hier eine generelle Einstellung vorzunehmen, die dann für alle zukünftigen AU gilt

 

Nebenbei, falls Zollsoft mitliest, was ich ja denke:

Eine Option selber Filter anzulegen fänd ich spitze. Mal perspektivisch wenn die ePA so richtig anläuft
Hallo,

der Upload der eAU muss jedes mal händisch durch Klick des Buttons bestätigt werden. Die Einstellung sorgt dafür, dass das Metadatenfenster nach dem Versand automatisch aufploppt und der Upload ausgelöst werden kann. Es ist leider nicht möglich hier ohne Bestätigung die Dokumente hochzuladen. Zudem muss die eAU nur auf Wunsch des Patienten in die ePA geladen werden. Sie sind also nicht dazu verpflichtet jede eAU in die ePA einzustellen, sondern nur auf Wunsch des Patienten.

Die Option Filter anzulegen, wie man das aus anderen Bereichen im tomedo kennt, wird kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Jacqueline Geis
19,738 Beiträge
28,191 Antworten
50,898 Kommentare
33,507 Nutzer