Him, wir haben den Server und die virtuelle Winrechner unserer Privatpraxis auf Proxmox laufen. Wurde von unserem IT-Service eingerichtet. Ich würde gerne mehr berichten, aber es läuft so problemlos, dass ich bisher keine Veranlassung hatte, mich näher damit zu beschäftigen :-)
Backup ist NAS Synologie, 1x im Haus, 1x außer Haus. Geht problemlos.
Hier läuft ebenfalls der Tomedoserver auf Debian virtualisiert, in diesem Fall auf VMWare, genauso wie ca. 10 virtuelle Winmaschinen. Gibt keine Probleme. Die Medizinprodukte hängen an echten Rechnern (noch, wir warten auf die Mac-Version von Custo...).
Backup ebenfalls 3:2:1 mit Synologie vor Ort und außer Haus. Da haben wir aber das Problem, dass wir innerhalb einer Nacht kaum alle Echoloops sichern können, die Leitungen sind zu lahm...mit diesem Internet setzt sich eh nicht durch :-)
Wir werden einen Praxisumzug nutzen, um auf Proxmox zu migrieren.
Ich denke auch, dass ab einer gewissen Praxisgröße der Wechsel auf ein professionelles Serversystem unabdingbar ist.
-js