Hallo Zusammen, 

ich möchte in einem Patientenformular eine Tabelle (5 Spalten/5 Zeilen) anzeigen lassen. Ich finde aber keine Möglichkeit eine Tabelle zu bauen? Wenn ich im HTML Feld eine Tabelle aus Word oder Excel reinkopiere wird die Formatierung nicht übernommen, d.h. die Tabelle sieht total verrückt aus und bearbeiten kann man sie auch nicht. Hintergrund ist, dass ich gerne unsere IGeL-Labor-Honorarvereinbarung darüber abbilden möchte und in einer Tabelle die Laborte mit Anzahl, Faktor und Preis darstellen will.

Übersehe ich irgendein Feature oder geht das nicht? Der Workaround ein Bild (JPEG) ins Feld zu kopieren klappt zwar, ist aber unpraktisch, da die Größe im PDF für den Patienten nicht skaliert und standardmäßig viel zu groß ist, sodass nur die halbe Tabelle im PDF zu sehen ist...

Hat hier Jemand ähnliche Herausforderung?

Liebe Grüße aus Bonn!

Gefragt in Frage von (370 Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Guten Morgen Zusammen,

hat keiner eine Idee? @Tomedo: auch niemand?
Beantwortet von (370 Punkte)
0 Punkte

Guten Tag Herr Verbüchels,

aktuell gibt es noch keine schöne Lösung um Tabellen in ein Patientenformular zu bringen. Wir haben geplant ein mehrzeiliges Matrix-Element freizuschalten, in welches man in jede Zelle Textfelder einfügen kann. Das könnte man auf schreibgeschützt stellen und somit als Tabelle benutzen. Würde das für ihren Anwendungsfall passen? Es gibt allerdings noch keinen Zeitplan, wann das Element kommen soll.

Mit freundlichen Grüßen,

Steffen Hirtle

Hallo Herr Hirtle,

danke für die Info. Ja, ein mehrzeiliges Matrix-Feld, was man auf schreibgeschützt setzen kann, wäre super hilfreich. Mich wundert schon, dass Niemand anders die Anforderung stellt :-) Wann kann man denn damit rechnen? Es sollte doch auch noch möglich werden, dass man die Formulare mit eigenem Logo oder Hintergrundbild branded. Steht da auch schon ein Releasedatum?

Und noch eine wichtie Frage zu den Patientenformularen. Wir haben nun einige Formulare gebastelt, würden diese aber gerne gebündelt mit einem Link rausschicken. Herr Honey hat am 06.08.24 dazu im Forum geschrieben "Das mit mehreren Formularen über einen Link machen wir als allernächstes. Vorhersagen von Release-Daten sind immer falsch. Das ist leider ein Naturgesetz. Aber ohne Gewähr würde ich sagen: in 4-6 Wochen." Darüber bin ich gerade gestolpert. Ansonsten müsste ich ein großes, neues Formular bauen, was echt Zeit kostet. Wir brauchen dieses Feature also dringend. Ist das schon möglich? Wenn ja, wie funktioniert das?
Das mehrzeilige Matrix-Feld sowie ein eigenes Branding der Formulare sind geplant, allerdings kann ich nicht sagen wann das kommt, da wir aktuell noch mit anderen Themen beschäftigt sind.

Das Verschicken mehrer Formulare über einen Link kommt mit dem Release der Version v1.155. Die Version wird wahrscheinlich nächste Woche freigegeben, es kann allerdings immer zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen. Mit der Version werden mehrere Formulare grundsätzlich zu einem Link zusammengefasst und werden dann direkt hintereinander ausgefüllt. Stammdaten aus dem ersten Formular werden automatisch in nachfolgende Formulare übernommen.
cool, dann bin ich gespannt! Gibt es eine Art Release-Vorschau, wo man sich anschauen kann, was, wann geplant ist?
Ab der v.155 - mehrere Patientenformulare mit einem Link anfordern:

...das sieht sehr gut aus! genau sowas brauchen wir :-) Am Ende des Videos haben Sie gesagt, der Patient "kann" die drei Formulare ausfüllen. Kann man einstellen, dass alle drei Pflicht sind - also vorher kein Abschluss möglich ist?
Pflichtfelder funktionieren genau wie vorher - also alles, was ausgefüllt werden muss, auf "erforderlich" setzen und damit als Pflichtfeld markieren.
Die Formulare können vom Patienten auch nur als Gruppe abgeschlossen werden. Das heißt wenn drei Formulare in der Gruppe drin sind, werden alle Formulare erst zusammen in die Inbox geschickt, wenn das dritte Formular abgeschlossen wurde.

Moin!

Ich arbeite nicht mir den Formularen, aber wenn es ein HTML Feld gibt, kann man da HTML-Code reinschreiben?

<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <title>Tabelle mit 5x5</title> <style> table { border-collapse: collapse; width: 100%; } th, td { border: 1px solid black; padding: 8px; text-align: center; } th { background-color: #f2f2f2; } </style> </head> <body> <table> <tr> <th>Kopfzeile 1</th> <th>Kopfzeile 2</th> <th>Kopfzeile 3</th> <th>Kopfzeile 4</th> <th>Kopfzeile 5</th> </tr> <tr> <td>Zeile 1, Spalte 1</td> <td>Zeile 1, Spalte 2</td> <td>Zeile 1, Spalte 3</td> <td>Zeile 1, Spalte 4</td> <td>Zeile 1, Spalte 5</td> </tr> <tr> <td>Zeile 2, Spalte 1</td> <td>Zeile 2, Spalte 2</td> <td>Zeile 2, Spalte 3</td> <td>Zeile 2, Spalte 4</td> <td>Zeile 2, Spalte 5</td> </tr> <tr> <td>Zeile 3, Spalte 1</td> <td>Zeile 3, Spalte 2</td> <td>Zeile 3, Spalte 3</td> <td>Zeile 3, Spalte 4</td> <td>Zeile 3, Spalte 5</td> </tr> <tr> <td>Zeile 4, Spalte 1</td> <td>Zeile 4, Spalte 2</td> <td>Zeile 4, Spalte 3</td> <td>Zeile 4, Spalte 4</td> <td>Zeile 4, Spalte 5</td> </tr> </table> </body> </html>

Dieser HTML-Code erstellt eine Tabelle mit fünf Zeilen und fünf Spalten, inklusive einer Kopfzeile. Ein einfaches CSS-Styling sorgt für eine klare Darstellung mit Rahmen und zentriertem Text.

Beantwortet von (39.2k Punkte)
0 Punkte
Hi, auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Es handelt sich aber wohl nicht um einen HTML Editor, die Box nennt sich nur so. Meine Versuche dort HTML Code reinzupacken, haben zumindest nichts gebracht. Trotzdem danke für die Hilfe!
Was sagt denn Zollsoft zu den HTML-Fähigkeiten der Formulare? ;-)
Im Handbuch steht, dass man HTML Code über den Support einbauen lassen muss...
Wäre das denn nichts für Sie?
naja, für jedes Formular, was HTML Code benötigt, nur weil nativ keine entsprechenden Felder vorhanden sind, den Supprt zu bemühen und dafür wahrscheinlich auch noch Geld zu bezahlen...das lohnt sich nicht...

Sie können ja mal fragenwink Viel Erfolg!

19,941 Beiträge
28,416 Antworten
51,355 Kommentare
33,988 Nutzer