Hallo! Ich habe heute den KIOSK 2.0 konfiguriert und mir und meiner Frau sind folgende Sachen aufgefallen bzw. wünschen wir uns:

  1. Es wird nicht automatisch ein HZV-Schein angelegt. Dies wurde damals für Kiosk 2.0 versprochen.
  2. Die Kiosk-Farben für Buttons sind auf nur wenige beschränkt...hier bitte RGB oder CMYK usw. ermöglichen. Passt sonst nicht zum Corporate Design.
  3. Es wäre eine Dummy-Ansicht im Konfigurator super. Also wenn etwas geändert wird kann ich es direkt durchspielen ohne zum Kiosk laufen zu müssen und jedes Mal eine Karte stecken, vorher Besuch löschen usw.
  4. In der Diashow gibt es leider nicht die Möglichkeit, die Reihenfolge zu ändern. Auch würde ich gerne einzelne Bilder länger anzeigen lassen als andere. Desweiteren hätte ich gerne eine Vorschau, wie das Bild mit der Überlagerung durch den Kiosk aussieht und evtl. direkt die Möglichkeit, Bilder im Konfigurationsmodus bearbeiten zu können.
  5. Ich würde gerne eine Option haben, die das Stecken einer Versichertenkarte ohne Termin ermöglicht, aber trotzdem einen Schein anlegt. Dies ist mit den aktuellen Möglichkeiten nur mit sehr viel Aufwand zu bewerkstelligen.

Vielen Dank für die Mühe!

Gefragt in Wunsch von (27.2k Punkte)
wieder getaggt von
+2 Punkte

3 Antworten

Hallo zusammen!

Aktuell besitze ich noch keinen Anmeldeterminal, werde dies allerdings bald ändern. Ich erhoffe mir dadurch eine Entlastung der Anmeldung. Allerdings gibt es in meiner Praxis einen Anteil an Patienten, die einen direkten Folgetermin vereinbaren möchten (in meinem Fall als HNO-Arzt, z.B.  Gehörgangsreinigungen bei Hörgeräteträgern). Es wäre ein zusätzliche Entlastung, wenn diese Patienten am Anmeldeterminal direkt einen Folgetermin vereinbaren könnten- sicherlich muss diese Option vom Administrator steuerbar sein (, z.B. über einen Marker, ...).

Lieben Gruß
Beantwortet von (1.7k Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Koopmann,

vielen Dank für die Anregung zum weiteren Ausbau des Kiosk. Die Vereinbarung von Folgeterminen haben wir bereits auf der Wunschliste und hier schon von einigen Praxen Ideen eingesammelt. Wenn wir uns dem Thema für die Umsetzung widmen würde ich mich direkt bei Ihnen melden um ihr Anforderungen und Wünsche mit aufzunehmen.

In den kommenden Monaten stehen aber zunächst noch weiter Themen für die Ausweitung der Anmeldung von Patitenten auf der Agenda. So sind u.a. die Besuchsanliegen und die Patientenformulare geplante. Weiter Informationen dazu finden Sie auch im Kiosk 2.0 Artikel im letzten Kundennewsletter.

Viele Grüße

     Thomas Wilhelm
Und ich würde bei der Gelegenheit auch darum bitten, dass man Tomedo Österreich und Tomedo Schweiz dabei nicht vergisst. Aktuell sind die Funktionen zumindest in Österreich deutlich hinter dem was man sich von einem Kiosk erwartet oder die lokale Konkurenz bietet.

In Österreich bedeutet das:
- Zuordnung anhand e-Card und/oder Sozialversicherungsnummer (das ist eine unique ID in österreich und ändert sich das ganze Leben nicht) - Name etc. ist hier weniger wichtig.
- Stecken der Konsultation beim Stecken der e-Card
- Anlegen der nötigen Scheine (ÖGK pro Quartal, Kleine Kassen pro Monat)
- Hinterlegen der Konsultationsleistungen A1 / A2 / 8a-i

Bei Fragen stehe ich natürlich wie immer zur Verfügung.
Vielen Dank,
Dr. Steinbrecher
Beantwortet von (390 Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Stößel,

vielen Dank für ihre Anregungen zum neuen Kiosk. Gerne gehe ich auf die Punkte ein.

1) Wir arbeiten an der HzV-Scheinanlage über den Kiosk 2.0, müssen hier aber noch um Geduld bitten. Die Möglichkeit wird im Laufe des Jahres kommen, akutell kann ich Ihnen aber leider noch keinen konkreten Termin nennen.

2) Wir haben bereits einen deutlich flexible Farbwahl in Umsetzung. Diese wird in den kommenden Wochen verfügbar sein im Kiosk.

3) Diesen Wunsch nehmen wir gerne mit auf für eine spätere Optimierung. Wir arbeiten gerade noch an Basisfunktionen welche die Nutzbarkeit für die Praxen weiter erhöhen und zusätzliche Anwendungsfälle ermöglichen werden.

4) Die Möglichkeit die Galeriebilder umzusortieren ist bereits in Umsetzung und wird in den nächsten Wochen verfügbar sein. Eine Vorschaumöglichkeit nehmen wir gerne als Wunsch auf wie oben geschrieben.

5) Die Option einer Anmeldung ohne Termin mit Scheinanlage können sie aktuell für Bestandspatienten und Neupatienten bereits konfigurieren. Am besten schauen wir uns das bei Ihnen einmal direkt an um mögliche Probleme damit auszuräumen. Ich werde mich dazu telefonisch bei Ihnen melden.

Ich hoffe Ihnen damit einen guten Ausblick gegegen zu haben und melde mich wegen der Thematik der Patienten ohne Termin nochmal bei Ihnen.

Viele Grüße

    Thomas Wilhelm
Beantwortet von (300 Punkte)
+2 Punkte
20,011 Beiträge
28,496 Antworten
51,537 Kommentare
34,226 Nutzer