Wir können nicht aus der Kartei die eingetragenen Befunde, Therapie in die ePa ziehen. Eskommt der Fehler "keine Dokumente in den gewählten Karteieinträgen gefunden. Es konnte nicht in die ePa geladen werden.

Unter Admi-Karteieintragstypen wurden die richtige Dokumentenklasse ect. bereits hinterlegt.

Bedeutet das, das wir immer erst einen Arztbrief erstellen müssen um unsere Befunde in die ePa zu ziehen?
Gefragt vor in Frage von (150 Punkte)
0 Punkte

3 Antworten

Hallo

momentan können nur Dokumente und Bilder (PDF, docx, jpg, png, tif) in die ePA gezogen werden. tomedo erstellt aus Karteieinträgen nicht automatisch eine PDF.

Viele Grüße
Beantwortet vor von (3.3k Punkte)
0 Punkte
Wie kann ich dann die Befunde in die ePa stellen? Wenn ich einen AB schreibe und der Arzt keine KIM Adresse hat wird die unter Karteintragstyp ABR abgespeichert. Wenn ich dieses in die ePa runterziehe öffnet sich zwar das Fenster, aber ist dann in der ePa nicht sichtbar.

Angeblich konvertiert tomedo automatisch ind PDF/A

 

Dokumente in die ePA einstellen

Sobald Dokumente in die ePA Akte gedroppt bzw. hinzugefügt werden, öffnet sich folgendes Uplaod-Fenster und es erfolgt eine automatische Konvertierung in ePA-konforme PDF/A Dokumente. 

tomedo handbuch epa uplaod fenster

Hier haben Sie die Möglichkeit invalide Daten 1 über den Minus-Button 2 wieder zu entfernen. Nutzen Sie den Plus-Button, um weitere Bilder hinzuzufügen. In der Vorschau 3 können Sie die Dokumente nochmal vor dem finalen Upload prüfen. Im rechten Bereich des Fensters können Detail-Angaben 4 passend zum Dokument getroffen werden. Beachten Sie, dass innerhalb der Karteieintragstypenverwaltung der Dokumentenklassen sowie -typ pro Karteieintragstyp vordefiniert werden kann.

Haben Sie alle nötigen Angaben gemacht, klicken Sie „Alle Dokumente in die ePA laden“ 5. Der Button zum Upload ist nur aktiv, wenn alle Daten valide sind. Nutzen Sie den Abbrechen-Button 6, falls der Upload abgebrochen werden soll.

 

 

Vielen Dank für den Hinweis Andreas Cepin, ja ich kann den Punkt 5 auswählen und fängt mit dem Ladeprozess an und beendet ihn ohne Fehler, aber es ist kein Eintrag in der ePa.
Beantwortet vor von (150 Punkte)
0 Punkte
auch nicht nach Klick auf "Aktualisieren"?
nein leider nicht. Es betrifft alle Pat. und nicht nur einen
Hier funktioniert es, gerade ausprobiert. Ist dann wohl ein Fall für den Support.
Vielleicht "blöde" Anmerkung - aber haben Sie die aktuellsten Server/Client Versionen - vielleicht liegt es daran?

(Sorry - aber auch ich habe so etwas schomal übersehen)..
Ja ist alles am Freitag neu upgedatet worden.
Es gibt wahrscheinlich Fehler beim Hochladen von Aktenanbieterseite. D.h. der Aktenanbieter akzeptiert das Dokument (die PDF/A) nicht. Komischerweise zeigt tomedo den Fehler nicht an. Dieser Anzeige-Bug ist ab v1.154.0.29 gefixt.
Bei uns das gleiche Problem. Arztbrief wird in ePA gezogen, das Dokumentenfenster geht auf,  anschließend meldet Tomedo Dokumente werden in ePA gestellt  und es passiert nichts. Probiert bei Patienten der Barmer, der AOK Bayern und der KKH. Liegt das wirklich am Aktenabieter?
Ich würde mich gerne dieser Frage anschließen. derzeit kann ich aus der Akte rechtsklick per email verschicken, dann wird eine pdf generiert. für epa geht das derzeit nicht, kann man das bittenoch machen.

Bspw Sono: ich kann per rechtsklick den sono eintrag anklicken und per kim / email / Fax etc verschicken und es wird das sono formular  aus der formularverwaltung gemäß kürzel/ commands belegt. wenn ich epa anklicke nimmt er nur das vorhandene bild.
Beantwortet vor von (870 Punkte)
0 Punkte
19,675 Beiträge
28,115 Antworten
50,781 Kommentare
33,290 Nutzer