Der Früherkennungsmonitor ist ein absolut hilfreiches Tool, insbesbesondere, seitdem man aus ihm heraus gleich die passende Aktionskette starten kann.

Hier wäre es aus unserer Sicht absolut hilfreich, wenn die einzelnen Vorsorgereihen farblich gestaltet und ggf. auch gruppiert werden könnten, ähnlich den Möglichkeiten in der neuen Laboransicht, da es sonst doch etwas unübersichtlich wird.

In unserem Beispiel also Gruppierung von "Organspende", "Beratung Coloscopie" etc. unter der Rubrik "Beratung" in lila; "Gesundheitsvorsorge ", "Krebsfrüherkennung Männer" etc. unter  der Rubrik "Vorsorge" in einer anderen Farbe und so weiter.

Außerdem würde ich mir wünschen, die Zeitintervalle für die Ampelfärbung untersuchungsindividuell anpassen zu können: so ist bei uns zB die "Vorsorgereihe" DMP nie grün, da die nächste ja immer schon in 3 Monaten anliegt, und somit kleiner als 180 Tage (default-Intervall).

 

Gefragt vor in Wunsch von (370 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Vielen Dank für den Hinweis Dr. Allgeier,

die aktuelle Roadmap für das Früherkennungsmodul sieht folgendermaßen aus:

1) wichtige Aufräumarbeiten im Code (über die Jahre der Entwicklung hat es sich ergeben, dass die Logik für die Früherkennung sowohl lokal am Klient als auch am Server läuft. Das führt immer wieder zu Fehlern und doppelter Arbeit. Nun wird die Logik vollständig an den Server ausgelagert und der Klient zeigt nur noch an. Im Rahmen dieser Aufräumarbeiten gibt es auch kleine visuelle Anpassungen im Früherkennungsradar und Regelinspektor). Dies wird die zukünftige Entwicklungsarbeit im Früherkennungsmodul erheblich beschleunigen und  die Anzahl der Bugs, die durch Weiterentwicklung entstehen, verringern.

2) weitere Versandmöglichkeiten für die automatisierte Erinnerung (Post, Arzt-Direkt und SMS, notwendig damit alle Praxen mit unterschiedlichstem Patientenklientel die Automatisierung nutzen können).

3) Wizards zur Erstellung der Vorsorgemaßnahmen. Dadurch werden wir das Erstellen von Früherkennungen, der Regeln sowie der Automatisierung erheblich vereinfachen und intuitiver gestalten (dadurch erhoffen wir uns deutlich weniger Startprobleme und -reibungen mit dem Früherkennungsmodul und dadurch geringeres Supportaufkommen und höhere Kundenzufriedenheit).

In Punkt drei werden wir dann Ihren Wunsch in Betracht ziehen können. Ich hoffe Sie verstehen, warum wir das so priorisieren und bitten daher bei Ihrem Wunsch noch um etwas Geduld.

Beste Grüße

Friedrich Wanierke
Beantwortet vor von (1.7k Punkte)
0 Punkte
19,937 Beiträge
28,404 Antworten
51,329 Kommentare
33,971 Nutzer