Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.

Ein Patient hat diese Mail bekommen. Im tomedo-Kalender sehen wir nur den neu vergebenen Termin am 14.4. via OTK. Auch unter "gelöschte Termine" ist der Juli-Termin nicht sichtbar. Patient erinnert sich nicht, den Termin verschoben zu haben. Wie und über welchen Weg passiert ein solcher Vorgang? Macht der Patient das selbst oder wird ein früherer Termin angeboten? Müsste die der Patient aktiv annehmen?

Freundliche Grüße

Dr. Juliane Wacker

 

Gefragt in Frage von (700 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Guten Tag Frau Dr. Wacker,

Bei der Terminverschiebung wird der Termin nicht gelöscht - genau so. wie wenn man den Termin direkt in tomedo verschiebt, sondern es wird nur der Zeitpunkt geändert. Die Historie eines Termins können Sie mit diesem Knopf nachvollziehen:

Ggf. muss dieser über das Zahnrad ganz oben rechts eingeblendet werden (Stichpunkt "Terminhistorie").

Soetwas muss der Patient manuell machen - über die App oder über den Link in der E-Mail. Mit der Wartelistenfunktion werden frühere Termine angeboten, aber die muss der Patient auch selber auswählen.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling

Beantwortet von (26.5k Punkte)
0 Punkte

Das habe ich nun gemacht und kann sehen, dass der PAtient den Termin am 14.4. selbst gelöscht hat. Wie aber kam es vom 7.7. zum 14.4.? Und wer ist "null"?

Guten Tag Frau Dr. Wacker,

null hat im informatischen Umfeld die Bedeutung "kein Wert". Die Statistikfunktion, welche die Werte ausgibt, wandelt des automatisch so um.

Bei den null-Einträgen handelt es sich um die Anlage des Termins - also der Termin wurde ursprünglich auf den 07.07. gebucht.

Ich notiere mir, dass an der Stelle auch noch ein passender Nutzer an die Historie zu hängen ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
Und soweit ich sehen kann hat der Patient den Termin verschoben. Oder jemand anderes hat seine Zugangsdaten und hat das gemacht.

Wen er sich nicht daran erinnern kann, können wir leider nicht viel tun. Wir tracken die Sitzungen nicht irgendwie (was vom Datenschutz her bedenklich wäre) und wissen entsprechend auch nicht mehr, als dass diese Anfrage eingegangen ist. Ich kann höchstens die Meldung weitergeben.
Hallo Herr Ringling,

vielen Dank für die Antwort. Mir reicht es zu wissen, wie der Vorgang war. Des Öfteren hören wir sicher alle, dass der OTK da was "falsch" gemacht hat. Ich kann nun und in ZUkunft die Terminhistorie nachvollziehen und den Vorgang dem Patienten erläutern . Dankeschön
19,593 Beiträge
28,023 Antworten
50,567 Kommentare
33,002 Nutzer