Guten Tag,

gibt es eine Möglichkeit, gezielt nach Patienten zu suchen, die ihre ePA für die eigene Praxis freigeschaltet haben?

Viele Grüße

Katrin Kaufmann
Gefragt in Frage von (620 Punkte)
+2 Punkte
Gute Idee, würde ich auch als hilfreich empfinden!

1 Antwort

Guten Abend,

nein, das gibt es noch nicht. Wozu brauchen Sie die Information?

Viele Grüße
Beantwortet von (3.6k Punkte)
0 Punkte
z.B. kommen die Befunde erst ein paar Tage später nach der Behandlung, aber nicht alle der Patienten haben oder wollen eine ePA, dann wäre es hilfreich die die eine aktive ePA haben z.B. per Statistik vorauszuwählen und nur diesen entsprechende zu übertragen (auch manche "von mir erstellte" Befunde (Hörtest/Sehscreening) kommen bei mir digitalisiert erst am Abend in die Patientenakte, oder auch Impfeinträge nach Impfungen (die tragen wir erst abends ein), die wir nachträglich synchronisieren wollen - auch wenn dieses MIO wohl noch nicht aktiv ist).
Hallo Herr Schröter,

für mich erklärt sich noch nicht ganz die Arbeitserleichterung, die sich hieraus ergibt. Haben Sie eine Liste mit Befunden oder eine Statistik über die Befunde, die reingekommen sind, wo Sie dann eine Schnittmenge bilden wollen? Oder haben Sie die Befunde schon konkret in der Kartei des Patienten? Macht es einen Unterschied, ob Sie in der Statistik nach dem Patienten suchen, ob Sie Zugriff auf die ePA besitzen oder die Kartei konkret suchen/öffnen und hier dann ja auch direkt die Möglichkeit haben die Dokumente hochzuladen. Wenn Sie die "von Ihnen erstellten" Befunde und Impfungen erst abends eintragen, befinden Sie sich dann schon in der Kartei? Ich glaube es ist wichtig zu wissen: Wo kommen die Befunde rein? Wo sehen Sie, dass die Befunde reingekommen sind? Was sind das für Befunde? Wie würden Sie dann aus der Statistik der ePA Zugriffe weiterarbeiten?

Wenn es um Laborbefunde gehen sollte, hier sind wir aktuell an eine anderen Umsetzung dran.

Ich werde nächste Woche hierzu einmal telefonisch mit Ihnen Kontakt aufnehmen, ich denke dass es sinnvoll ist dies einmal persönlich zu besprechen, welchen Workaround Sie sich hier vorstellen.

Mit freundlichen Grüßen

Jacqueline Geis
19,799 Beiträge
28,258 Antworten
50,989 Kommentare
33,627 Nutzer