Hallo
Es gibt ja die Möglichkeit, zusammengesetzte nicht-editierbare Textfelder in Custom Karteienträgen (CKE) mittels Syntax zu erstellen.
Ich habe in meinem CKE die Variablen namens v11, v12, v13 und v14.
v11 bezeichnet ein Gelenk (hier z.B. «OSG»)
v12 (hier z.B. «kein Erguss»), v13 («kein Sporn») und v14 («Kapsel-Band-Apparat: keine strukturelle Störung») sind Befunde. Davon sind v12 und v13 vorbefüllt («kein Erguss», «kein Sporn»), v14 nicht.
Die Syntax $($[v11]$,$[v12]$,$[v13]$,$[v14]$,KOMMAUND)$. ist mir klar. Das liefert zum Beispiel (wenn man für v14 etwas auswählt, z.B. «Kapsel-Band-Apparat: keine strukturelle Störung»):
«OSG, kein Erguss, kein Sporn und Kapsel-Band-Apparat: keine strukturelle Störung.»
Die Syntax $[v11]$: $($[v12]$,$[v13]$,$[v14]$,KOMMAUND)$. ist mir auch klar. Das liefert zum Beispiel:
«OSG: kein Erguss, kein Sporn und Kapsel-Band-Apparat: keine strukturelle Störung.»
Wenn v14 nicht ausgefüllt wurde erscheint es nicht im Text. Das wäre dann:
«OSG: kein Erguss und kein Sporn.»
Was ich suche ist:
v12 und v13 und v14 und der Doppelpunkt nach v11 sollen nur dargestellt werden, wenn in v11 ein Wert (Gelenk) eingegeben wurde.
Gibt es da einen IF-Befehlt, der sich auf v12 und v13 und v14 auswirkt?
DANKE!