BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Hallo zusammen,

ich möchte bestimmte Patienten (vlt. über einen Marker o.ä) an der Onlineterminvergabe hindern. In den Aktionsketten habe ich nicht passendes gefunden. Hat jemand eine Idee?

LG aus NRW

MK
Gefragt vor in Frage von (1.6k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Guten Tag Herr Dr. Koopmann,

Ab der tomedo-Version 152 können Sie in tomedo ein Terminlimit (hier mit Höchstanzahl 0, also Verbot) anlegen, welches nur für Patienten mit bestimmten Markern gilt. Dieses können Sie auch rein auf Online-Buchungen einschränken.

Ich persönlich sehe das auf Lange Sicht als das vielversprechendere Projekt als die OTK-Sperrliste, da es viel mehr Flexibilität gibt. Allerdings kann man keine Patienten rausfiltern, die keine Kartei haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
Beantwortet vor von (24.1k Punkte)
0 Punkte
aber das Problem bei der Lösung mit den Terminlimits ist, dass der Patient trotzdem alle Termine angeboten bekommt und dann immer erst nach Buchung des Termins mitgeteilt bekommt, dass der Termin nicht gebucht werden konnte. Sehe ich das richtig?
Guten Tag Herr Dr. Tenzer,

Ja. Das ist bei der OTK-2-Sperrliste auch so. Arzt-Direkt selber kennt die Inhalte der Sperrliste nicht, das wird bei der Buchung vom tomedo-Server ausgewertet. Im OTK-2 sieht man immer den allgemeinen Fall.

(Allerdings sieht man bei der Verwendung der Limits in den Mails an die Praxis nicht, dass der Patient gesperrt ist - dort würde höchstens stehen, dass ein Limit verletzt wurde/der Termin nicht mehr frei war.)

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
um kurz beim Thema zu bleiben:

die Terminlimitergänzung mit den Markern ist super genial! Lieben Dank dafür!

____

Off-Topic: dass die Terminlimits im OTK erst im Nachhinein berücksichtigt werden, finde ich nicht gut.

Bei einem normalen Limit (also nicht explizit die Sperrliste) kommt der Patient alle Termine zu sehen, auch viele, die für ihn auf Grund der Limits garnicht in Frage kommen

--> er bucht sich einen Termin aus allen angezeigten Terminen, obwohl viele für ihn wegen der Limits nicht in Frage kommen

--> bekommt die Nachricht, dass der Termin nicht buchbar ist

--> bucht sich einen neuen Termin aus allen angezeigten Terminen, obwohl viele für ihn wegen der Limits nicht in Frage kommen

--> bekommt die Nachricht, dass der andere Termin auch nicht buchbar und ist verärgert, dass das alles nicht klappt

--> bucht sich nochmal einen neuen Termin aus allen angezeigten Terminen, obwohl viele für ihn wegen der Limits nicht in Frage kommen

--> bekommt wieder die Nachricht, dass auch der 3te Termin nicht buchbar ist und ist meeeega gernevt, dass ich da so einen Mist bei meinem OTK programmiert habe

--> ruft verärgert in der Praxis an, was das soll, kommt auch erst beim 4ten Mal telefonisch durch, Puls ist bei 178

--> wird aufgeklärt, warum diese Termine für ihn nicht buchbar waren

--> ist völlig verständnislos, warum wir ihm dann überhaupt nicht passende Termine anbieten und überlegt sich, ob er überhaupt nochmal einen Termin vereinbaren möchte und wird in Zukunft sicher keinen online-Termin mehr vereinaren

 

____

zumindest vermute ich, dass es genau so ablaufen wird ;-)

Guten Tag Herr Dr. Tenzer,

Sehe ich auch so, aber es gab leider die Entscheidung, dass wir die Buchungsstrecke und die Kommunikation vom OTK-2 nicht so umbauen, dass eine entsprechende Vorfilterung stattfindet.

Siehe https://forum.tomedo.de/index.php/95609/optimierung-der-online-terminbuchung-terminart-erst-nach-dateneingabe-anzeigen .

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling

vielen Dank für die Antwort...
18,945 Beiträge
27,280 Antworten
49,052 Kommentare
30,584 Nutzer