Ist es möglich einen Patienten nach gewisser Zeit mittels Email/SMS automatisch an einen Folgetermin zu erinnern?
Gefragt in Frage von (4.9k Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Hallo,

dies können Sie für Tomedo einstellen unter Admin/Kalender/Terminerinerung.

Wenn Sie eine Einstellung in Tomedo suchen, klicken Sie irgendein Tomedofenster und dann können Sie am oberen Rand des Bilschirms  unter Hilfe in der obersten Zeile bei der Lupe den Suchbegriff eingeben. Z.B. "Terminer" , dann finden Sie den Begriff "Terminerinnerung".
Beantwortet von (1.3k Punkte)
0 Punkte
Ich möchte nicht an einen bestehenden Termin erinnern sondern daran, dass der Patient wieder einen Termin macht da eine gewisse Zeit abgelaufen und ist.

wir haben es so gelöst, dass wir einen MEMO-Karteieintrag generieren, der in der Zukunft zu dem Zeitpunkt angezeigt wird, an dem die Untersuchung wieder fällig ist. Wir lassen am Anfang des neuen Quartals einen Statistiksuchlauf laufen, der uns alle Einträge mit Memo in diesem Quartal anzeigt, der Ergebnisliste schicken wir dann eine Mail.

Guten Tag Herr Dr. Reschke,

bei den Terminerinnerungen können Sie auch eine Erinnerung x Tage nach dem Termin einstellen.

Alternativ wird momentan an Erinnerungen über das Früherkennungsmodul entwickelt. Ich mache den verantwortlichen Entwickler mal auf diesen Thread aufmerksam.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
Guten Tag Herr Dr. Reschke,

hierfür könnten Sie auch das Früherkennungsmodul "missbrauchen". Dazu legen Sie in der Früherkennungsverwaltung eine Vorsorge an mit einem Filter, der Ihnen alle Patienten rausfiltert, die in dem gewählten Zeitraum bspw. nicht einen bestimmten Karteieintrag hatten (dieser müsste spezifisch für den ersten Termin sein). In der Früherkennungserinnerung Automatisierung können Sie dann definieren, wann und wie Sie Ihre Patienten darauf aufmerksam machen wollen, dass sie sich einen Termin vereinbaren sollen. Im Moment ist nur Email möglich, SMS und Arzt-Direkt wird aber folgen.
Das ist ja alles wahnsinnig kompliziert....

Warum kann man bei tomedo nicht einfach einen Button anlegen, der den Befehl hat "Schicke dem Patienten X nach Y Monaten eine email mit folgendem Text Z".

Ist das so schwierig?
Beantwortet von (120 Punkte)
0 Punkte
Guten Morgen Herr Gürkov,

Sie möchten einfach, dass ein Patienten X Tage/Wochen/Monate/ nach einem Termin nochmal eine Mail erhält?
Früherkennungsautomatisierung:
Mit der Erinnerung an Früherkennungen kann eine Erinnerung erfolgen, wenn der nächste Termin vorgesehen ist, aber noch kein Termin vereinbart wurde. Wenn nun - nicht nur für Vorsorgen - entspechende (Pseudo-)Vorsorgen eingepflegt werden und eine günstige Regel gewählt wird, ist das vielleicht der beste Automatismus, da hier nur erinnert wird, wenn noch kein Termin vereinbart wurde.
.....aber wie soll das dann konkret gehen?

Hallo Herr Gürkov,

ich bin der Entwickler der Früherkennungsautomatisierung. Ihre Idee mit

"Schicke dem Patienten X nach Y Monaten eine email mit folgendem Text Z"

hatte ich auch schon und finde die immer noch gut. Einfach ein Karteieintrag mit Typ "Recall" und der enthält genau zwei Infos:
1) Wann soll die Erinnerung rausgehen (relativ zu heute oder mit Datum).

2) Woran soll erinnert werden.

Bei 2) müssen wir uns das noch etwas konkreter überlegen. Wollen Sie da einen freien Text eintippen? Wollen Sie da ein vorbefüllten Text mittels einer Art Vorlage? Oder eine standardisierte Email-Vorlage, bei der Sie nur das Thema eintippen alla "Sehr geehrte XXXX, bitte vereinbaren Sie sich einen Termin zum Thema YYYY"?
Was schwebt Ihnen da vor. Ich würde mich dem annehmen, aber zu der Frage sollten wir noch einmal diskutieren. Falls Sie das bevorzugen auch gerne per Telefon, schreiben Sie mir gerne eine private Nachricht mit Ihrer Nummer und einen Terminvorschlag.

Beste Grüße

Friedrich Wanierke

Zunächst muss eine Konfiguration im Früherkennungsradar eingerichtet werden. 

Je nach Vorstellung, muss hier für verschiedene Behandlungen auch unterschiedliche, wiederkehrende Termine ggf. in unterschiedlichen Zeitabständen konfiguriert werden.

Beispielsweise wird eine solche Früherkennung für alle Patienten über x-Jahre angeboten, wobei über einen Filter konfiguriert wird, wie ich einen erste / vorherige Behandlung erkenne (z.B. EBM) und so nur zur Vereinbarung der Folgebehandlungstermine aufforderer.

 

Wenn diese Regel exisitert (und diese wird dann ja erstmal nur in tomedo durch ein blinkendes Radar in der Kartei dargestellt), kann diese dann per Früherkennungsautomatisierung als e-MAil an den Patienten "durchgereicht" werden.

 

 

 

 

 

19,874 Beiträge
28,329 Antworten
51,123 Kommentare
33,788 Nutzer