Wir haben heute die Rückmeldung eines Pflegedienstes erhalten, dass eine eNachricht, gesendet am 12.05. erst heute, 19.05. ankam. Woran könnte das liegen? Von unserer Seite war es seit 12. erfolgreich versendet und auch im Gesendet-Ordner.

Dann hätte ich noch einen Wunsch. Da wir immer mehr mit Pflegediensten und Apotheken über eNAchrichten in KIM kommunizieren wäre eine Antwortfunktion mit Einfügen der Originalnachricht super. Einer unserer Pflegedienste kann das bereits, was sehr hilfreich ist.
Gefragt in Wunsch von (20.7k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Beste Antwort
1. Das kann an vielen Dingen liegen. Wenn eine email erfolgreich aus tomedo raus ist hat zumindest der KIM client gesagt das es verarbeitet worden ist und damit aus tomedo/zollsoft Hoheit raus. Man könnte die 2 KIM Anbieter fragen was passiert ist oder die logs im Pflegedienst Programm schaun, wann die email übergeben worden ist. ... zuerst würde ich aber schaun ob die Information aus dem Pflegeheim korrekt ist.

2. Das wäre ein sehr großer Wunsch. tomedo hat nicht den Anspruch ein vollständiger email-Client zu sein. Ich glaube die handvoll Hersteller von guten Emails-Clients (Outlook, Thunderbird, Safari ...) haben mehr Entwickler als zollsoft...
Beantwortet von (94.2k Punkte)
ausgewählt von
0 Punkte
Hallo Herr Thierfelder,

Danke schon mal für Ihre Antwort.

zu 1. ok, evtl. frag ich mal nach.

zu 2. sehr schade. Als Nichtentwickler habe ich natürlich gehofft, das geht einfach. Mich hat es gewundert, dass es beim Pflegedienst geht. ((Die schreiben dann über z.B. Thunderbird? - Ich denke nur laut))
Genau. Sie können natürlich auch zB Thunderbird nutzen, aber dann ist halt die tomedo Integration nicht möglich. Leider ist die "EMail" Spezifikation rfc2822, rfc2119, rfc5652, rfc5750, rfc5751, rfc5322, rfc847 ... und die Interpretaion der anderen PVS-Anbieter schlicht nicht überschaubar und wir haben da nur eine sehr kleine Untermenge umgesetzt.
Alles klar, ich verstehe.
19,937 Beiträge
28,406 Antworten
51,337 Kommentare
33,977 Nutzer